Galderma-Aktie: Stärker als erwartet!

Hautpflege-Spezialist Galderma startet mit Umsatzplus von 5,4% ins Jahr 2025 und bestätigt Jahresprognose. Internationale Märkte und Hautprodukte treiben das Wachstum an.

Auf einen Blick:
  • Umsatzanstieg von 5,4% auf 1,13 Mrd. Dollar
  • Starkes Wachstum bei injizierbarer Ästhetik
  • Hautpflegemarken Cetaphil und Alastin glänzen international
  • Jahresprognose von 10-12% Wachstum bestätigt

Der Hautpflegespezialist Galderma ist mit einem stärkeren Wachstum als erwartet ins neue Geschäftsjahr gestartet und bekräftigt seine Ziele für 2025. Im ersten Quartal erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 1,13 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg um 5,4 % im Vergleich zum Vorjahr. Bereinigt um Währungseffekte lag das Wachstum sogar bei 8,3 %. Das Unternehmen führt den positiven Verlauf auf ein höheres Verkaufsvolumen und eine vorteilhafte Produktzusammensetzung zurück.

Breites Wachstum – trotz kleiner Delle in den USA

Sowohl alle Produktsegmente als auch alle Regionen trugen zum Wachstum bei. Besonders stark entwickelte sich der Bereich der ästhetischen Injektionsprodukte, etwa Lippen- und Faltenfüller. Hier stiegen die Umsätze um 7,0 % auf 547 Millionen US-Dollar. Allerdings gab es in den USA einen Rückgang um 4,7 %, den Galderma mit einem starken Vorjahresquartal begründet.

Hautpflege im Aufwind

Die klassische dermatologische Hautpflege, also Produkte wie Feuchtigkeits-, Anti-Aging- und Sonnenschutzcremes, legte um 5,4 % auf 370 Millionen Dollar zu. Die Marken Cetaphil und Alastin überzeugten dabei erneut, insbesondere auf internationalen Märkten.

Im therapeutischen Segment, das auf die Behandlung von Hauterkrankungen wie Akne, Rosazea oder Hautkrebs abzielt, wuchs der Umsatz um 1,5 % auf 212 Millionen Dollar. Ein Highlight war dabei Nemluvio, das seit 2024 in den USA zugelassen ist und mit 39 Millionen Dollar zum Ergebnis beitrug.

Internationale Märkte vorn

Ein genauer Blick auf die Regionen zeigt: Das internationale Geschäft legte um 5,7 % auf 697 Millionen Dollar zu – damit stärker als der US-Markt, der um 5,0 % auf 432 Millionen Dollar wuchs. Damit hat Galderma die Erwartungen der Analysten leicht übertroffen. Das Management hatte zuvor signalisiert, dass das Wachstum zu Jahresbeginn noch unter dem Zielkorridor liegen dürfte.

Jahresprognose bleibt bestehen

Für das Gesamtjahr 2025 bleibt Galderma bei seiner bisherigen Einschätzung:

  • Umsatzwachstum von 10 bis 12 %
  • Kern-EBITDA-Marge von stabilen 23 % (bei konstanten Wechselkursen)

Ein Teil der Marge wird laut Unternehmen durch Investitionen in die Markteinführung von Nemluvio kompensiert.

Die neuen US-Zölle seien bereits vollständig berücksichtigt, so Galderma weiter. Das Risiko bleibe überschaubar, da ein Großteil des US-Portfolios nicht betroffen sei. Die einzige signifikante Ausnahme bilden Füllstoffe und Biostimulatoren, die rund 9 % des Konzernumsatzes ausmachen.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Siemens Energy-Analyse vom 24. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Siemens Energy. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Siemens Energy Analyse

Siemens Energy Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Siemens Energy
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Siemens Energy-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x