FREYR Battery hat bedeutende Änderungen im Management vorgenommen, darunter die Ernennung von Birger Steen zum CEO und die jüngste Umstrukturierung mit Michael Brose als COO. Solche Veränderungen können Auswirkungen auf die Unternehmensstrategie und somit auf die Prognose haben. Anleger beobachten die Entwicklung genau, um einzuschätzen, ob ein Kauf der Aktie derzeit sinnvoll ist. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die FREYR Battery-Aktie jetzt zu kaufen.
Ist jetzt ein Kauf angebracht? Um diese Frage seriös beantworten zu können, werden verschiedene Kriterien untersucht. So wird etwa die fundamentale und die charttechnische Situation, die Analystenschätzungen sowie die Aktionärsstruktur zurate gezogen. Doch fangen wir von vorne an, was ist FREYR Battery überhaupt?
FREYR Battery – entwickelt Batterien und Batteriezellen
FREYR Battery ist ein norwegisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von umweltfreundlichen Batterien für Elektrofahrzeuge und Energiespeicherung spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde im Jahr 2019 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Mo i Rana, Norwegen.
FREYR Battery ist ein Vorreiter in der Entwicklung von Hochleistungsbatterien auf Basis von Lithium-Ionen-Technologie. Das Unternehmen setzt dabei auf eine nachhaltige Produktion und nutzt erneuerbare Energien, um die Umweltbelastung zu minimieren. Ein weiterer Fokus von FREYR Battery liegt auf der Entwicklung von recyclingfähigen Batterien, um den wachsenden Bedarf an Energie- und Rohstoffen in einer nachhaltigen Art und Weise zu decken.
Das Ziel von FREYR Battery ist es, die Elektromobilität voranzutreiben und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren. Durch die Entwicklung von Hochleistungsbatterien sollen Elektrofahrzeuge eine größere Reichweite und eine schnellere Ladezeit erhalten. Das Unternehmen arbeitet eng mit Automobilherstellern und anderen Partnern zusammen, um die Entwicklung von umweltfreundlichen und kosteneffizienten Batterien voranzutreiben.
Wertpapier: FREYR Battery-Aktie
Branche: Elektrische Ausrüstung und Teile
Webseite: https://www.freyrbattery.com
ISIN: LU2360697374
Was gibt es Neues?
Welche Bedeutung haben die Aktionäre?
Regelmäßig sind die größten Vermögensverwaltungen der Welt investiert. Blackrock und The Vanguard Group stehen hier natürlich an vorderster Front. Sind diese Big-Player mit dabei, so dürfen sich Anleger aufgrund optimistischer Prognosen wohlfühlen. Insofern bietet es sich an, den großen Fischen zu folgen und die FREYR Battery-Aktie jetzt zu kaufen.
Rang | Vermögensverwaltung | Bemerkungen |
---|---|---|
1 | Blackrock Inc. | Größter institutioneller Investor |
2 | The Vanguard Group | Starker Fokus auf langfristige Anlagen |
3 | State Street Corporation | Bedeutender Akteur im passiven Investment |
4 | Fidelity Investments | Bekannt für aktive und passive Anlagestrategien |
5 | Capital Group | Traditionell stark im Bereich Aktieninvestments |
Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?
Anleger sehen sich gerne den operativen Gewinn an. Dabei handelt es sich um ein anderes Wort für EBITDA (Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization). Der Vorteil ist, dass außerordentliche Einflüsse wie z. B. der Verkauf von Wertpapieren oder Immobilien ausgeschlossen werden. Wie sieht’s bei FREYR Battery aus? In folgender Grafik gleich mehr dazu. Zunächst geht’s um die Umsätze.
Anleger können die Finanzkraft eines Unternehmens anhand der Umsatzzahlen der letzten Quartale oder Jahre beurteilen. Wenn die Umsätze steigen, wächst das Unternehmen und wird somit rentabler – ein positiver Faktor für den Aktienkurs. In einem solchen Fall ist es sinnvoll, die FREYR Battery-Aktie zu kaufen.
- Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 0,00 %
- EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 0,00 %
- EK-Rendite > 10% EK-Rendite = -5,10 %
- Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = 0,00 %
- KUV < 10 KUV = 0,00
- Verschuldung < 50% Verschuldung = 12,41 %
- RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 45,00
- Stochastik < 30 Stochastik = 16,67
FREYR Battery-Aktie: Prognose und Kursziel 2025
Sprechen sich die Analysten positiv zu FREYR Battery aus? Insgesamt sind derzeit immerhin 1 Analyse vorhanden. Als gemittelte Empfehlung darf ein Rating von „Kaufen“ angegeben werden. Doch wie viele Experten sind überzeugt, Anleger dürfen die FREYR Battery-Aktie jetzt kaufen? Buy (0) und Strong Buy (1). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell (0) sowie Strong Sell (0).
Aktuell abwarten? 0 Analysten meinen, Anleger sollten halten. Das durchschnittliche Kursziel für die kommenden 12 Monate sehen die Experten bei rund 4,00 USD. Der aktuelle Preis ist bei zu finden. Darf man an dieser Stelle von einer Unterbewertung der FREYR Battery-Aktie sprechen und liegen Chancen für einen weiteren Anstieg vor?
Der Chartverlauf der FREYR Battery-Aktie
Anleger fragen sich regelmäßig, ob sie die Aktie von FREYR Battery kaufen sollten. Die Antwort findet sich in historischen Mustern, die sich nach der Kursentwicklung zeigen. Diese technische Analyse kann als Prognose genutzt werden, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Anleger tun gut daran, sich mit dem Thema Markttechnik zu beschäftigen.
Die markantesten Hochpunkte sind Allzeithoch bei 16,09 € und 52-Wochenhoch bei - . Auf der Gegenseite sind die Tiefpunkte beim Allzeittief von 1,30 € sowie dem 52-Wochentief von - zu finden. Der aktuelle Kurs der FREYR Battery-Aktie liegt bei . Markttechnisch gesehen zeigt der Trend auf einen stabilen Bullenmarkt hin, solange die Hochpunkte weiter ansteigen. Das ist hier nicht der Fall, übergeordnet liegt ein Seitwärtsbewegung vor.
Das sind die Konkurrenten
Als erster Konkurrent für FREYR Battery kommt Samsung in den Fokus. Hierbei handelt es sich um eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Seoul Südkorea. So ähnelt sich die neue Batterie-Generation der Samsung-Batterien, der von Varta stark. Samsung verfügt ebenso über eine breite Palette an Batterie-Produkten. Zudem zählt Samsung insgesamt zu einem der größten Technikkonzerne.
Des Weiteren ist Varta (Jetzt kaufen?) zu nennen. Die Varta AG erforscht, entwickelt, produziert und vertreibt über ihre Tochtergesellschaften weltweit Mikrobatterien, Haushaltsbatterien und Energiespeicherlösungen. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig, Lithium-Ionen-Lösungen & Mikrobatterien und Haushaltsbatterien. Das Segment Lithium-Ionen-Lösungen & Mikrobatterien bietet Zink-Luft-Batterien an, die vor allem in Hörgeräten zum Einsatz kommen.
Zu guter Letzt darf als Konkurrenz für FREYR Battery noch Panasonic gesehen werden. Die Panasonic Holdings Corporation entwickelt, produziert, verkauft und wartet zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit verschiedene elektrische und elektronische Produkte. Das Unternehmen ist in den Segmenten Appliances, Life Solutions, Connected Solutions, Automotive und Industrial Solutions tätig.
Welche Hinweise gibt die Trendanalyse zur FREYR Battery-Aktie Prognose?
- Macd Oszillator: Bei dem wichtigen Indikator muss geprüft werden, ob die Trigger-Linie unter der Signal-Linie ist. Außerdem auch, ob sich der Macd über null befindet, um eine präzise Prognose zu ermöglichen.Von in der Summe 10 Macd Analysen sind nur 4 positiv. Aus diesem Grund ist das als bärisch zu bezeichnen.
- Gleitende Durchschnitte: Hierbei handelt es sich um regelmäßig genutzte Trendindikatoren, welche anzeigen können, ob ein Bullen- oder Bärenmarkt vorliegt. Wie ist es bei der FREYR Battery-Aktie ? Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind nur 3 steigend. Daher ist das bedauerlicherweise als bärisch zu bezeichnen.
- Parabolic SAR Indikator: Es wird geschaut, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Ist das so, dann ist ein valider Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen ist nur die Hälfte positiv. Das geht aber wirklich besser. Die Bullen müssen Gas geben.
Die Auswertung der Trendanalyse
Lassen Sie uns einen Blick auf die Gesamtauswertung der Trendanalyse werfen. Von insgesamt 30 gemessenen Kriterien sind 12 als bullisch anzusehen. Das sind 40.00 %. Demnach wird der Status hier auf „Neutral“ gesetzt. Aufgrund dessen kann es möglicherweise sinnvoll sein, die FREYR Battery-Aktie später zu kaufen, wenn die Trendlage eindeutiger und nachhaltiger ist.
Sollten Sie die FREYR Battery-Aktie jetzt kaufen?
Fazit – Aufgrund der vielen angesehenen Kriterien, und damit ist die fundamentale Einschätzung, Umsatz sowie Gewinn, aber auch der Preisverlauf gemeint, kann die FREYR Battery-Aktie an dieser Stelle wie folgt bewertete werden: „Halten“. Schauen Sie regelmäßig vorbei, da der Artikel ständig aktualisiert wird.
FREYR Battery-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue FREYR Battery-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:
Die neusten FREYR Battery-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für FREYR Battery-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.