Fraport hat neue Zahlen zum Passagieraufkommen im November veröffentlicht. Hier wurde ein leichtes Wachstum im Vergleich zum Vorjahr gemeldet. Konkret teilte der Konzern mit, dass im November 4,6 Millionen Passagiere vom Frankfurter Flughafen abgeflogen sind. Das sind rund 1 Prozent mehr als im Vorjahr. Allerdings muss an dieser Stelle hinzugefügt werden, dass das Vor-Corona-Niveau noch nicht wieder erreicht ist.
Fraport Aktie Chart
Die Differenz beträgt hier noch 8,4 Prozent. Das Cargo-Aufkommen konnte unterdessen um 2,4 Prozent auf 178.355 Tonnen gesteigert werden. Die Fraport-Aktie zeigte sich unterdessen in einer ersten Reaktion freundlich und legte um 2,8 Prozent zu. Seit Jahresbeginn steht nun ein Abschlag von 2,85 Prozent auf der Kurstafel.
Kursziel deutlich angehoben!
Nun haben sich auch die Analysten wieder mit der Fraport-Aktie beschäftigt und eine neue Einschätzung zu den weiteren Perspektiven abgegeben. Offensichtlich haben sich das Potenzial und damit auch der Investmentansatz verbessert, so zumindest die Einschätzung der US-Bank JP Morgan.
Entsprechend wurde das Kursziel von 49 auf 59 Euro angehoben, die Einstufung hat Analystin Elodie Rall aber auf „Neutral“ belassen. Sie sieht für das kommende Jahr 2025 insgesamt ein höheres Wertschöpfungspotenzial im Infrastrukturbereich, insbesondere in Frankreich. Dabei bleibt sie aber für die Fraport-Aktie zurückhaltend.
Er bleibt vorsichtig!
Auch das Analysehaus Jefferies steht weiter an der Seitenlinie: Der Analyst Graham Hunt hat seine Einstufung auf „Hold“ belassen und das Kursziel von 47 Euro bestätigt. Die neu vorgelegten Verkehrszahlen von Fraport zeigten eine Erholung im Jahresvergleich, schrieb der Experte in seiner Studie. Sie lägen aber immer noch unter dem Niveau vor Corona 2019.
Fraport-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fraport-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Fraport-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fraport-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.