Die Firefinch-Aktie hat den größten Teil des vergangenen Monats im Konsolidierungsmodus verbracht. Nachdem der Aktienkurs im März eine starke Aufwärtsbewegung mit Zuwächsen von mehr als 75 Prozent hingelegt und mit 0,96 Dollar ein neues Allzeithoch markiert hat, ist diese Entwicklung durchaus gesund. Das australische Unternehmen ist im Goldbergbau und in der Lithiumentwicklung tätig. Tatsächlich befindet sich die Aktie seit Monaten in einem stetigen Aufwärtstrend. Der Aktienkurs von Firefinch wurde von positiven Nachrichten des Unternehmens angetrieben.
Der Stand der Dinge
Vor kurzem schlug das Goldminen- und Lithiumentwicklungsunternehmen vor, seine Vermögenswerte im Rahmen eines Spaltungsvorschlags aufzuteilen. Entsprechend dem Vorschlag würde die Aufspaltung zu zwei separaten, an der ASX notierten Unternehmen führen – Firefinch und Leo Lithium. Firefinch ist ein Goldförderer und Lithiumentwickler in Mali, Westafrika. Das Unternehmen ist zu 80 % an der Goldmine Morila und zu 100 Prozent an dem Lithiumprojekt Goulamina beteiligt.
Der Grund für die Aufspaltung ist die Schaffung eines reinen Lithiumentwicklers an der ASX mit Finanzmitteln zur Beschleunigung der Entwicklungs- und Wachstumspläne bei Goulamina. Goulamina ist eine der größten Spodumen-Minen der Welt. Sie verfügt über einen großflächigen, hochgradigen Erzkörper mit geringer Verunreinigung. Im Rahmen der vorgeschlagenen Transaktion würde Leo Lithium Eigentümer von Goulamina werden und Firefinch würde eine 20-prozentige Beteiligung an Leo Lithium halten.
Kursentwicklung der Firefinch-Aktie
Firefinch verzeichnete zwischen dem 06. April 2025 (0,87 Dollar) und dem 06. Mai 2025 (0,79 Dollar) einen Kursverlust von 9,20 Prozent bzw. 0,08 Dollar. Auf Jahressicht weist Firefinch einen Kursgewinn von 0,43 Dollar bzw. 119,44 Prozent aus. Für die Firefinch-Aktie liegt derzeit eine Analystenbewertung vor. In diesem Zusammenhang wurde ein „Buy“-Rating auf den Markt gebracht. Das Kursziel für die Bewertung liegt bei 1,38 Dollar.
Firefinch-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Firefinch-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:
Die neusten Firefinch-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Firefinch-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.