Ferrovial will es nicht recht gelingen, an der Börse langfristig zu überzeugen. Lediglich Spekulanten freuen sich immer wieder über heftige Kursbewegungen. Die können das Papier schon mal an nur einem Tag im zweistelligen Prozentbereich nach oben befördern. Allerdings geht es meist auch im gleichen Tempo wieder abwärts. Aller Voraussicht nach wird sich an der hohen Volatilität auch im Jahr 2019 wenig ändern.
Geht es weiter seitwärts?
Alles in allem befindet sich Ferrovial derzeit in einem Seitwärtstrend. Besonders oft wird dabei die Linie bei 18 Euro berührt. Es kann aber zeitweise auch mal bis auf 16 Euro abwärts oder über 20 Euro nach oben gehen. Mit einer solchen Bandbreite ist die Aktie nichts für schwache Nerven. Wer aber zum richtigen Zeitpunkt kauft und verkauft, kann hier zuweilen in kurzer Zeit ansehnliche Gewinne erzielen.
Die Zukunft bleibt offen!
In der Charttechnik zeigt sich seit 2016 eine negative Tendenz bei der Ferrovial Aktie. Das bedeutet jedoch nicht zwingend, dass die Kurse im Jahr 2019 weiter sinken werden. Möglich ist jetzt alles und großen Einfluss werden auch die Neuigkeiten rund um das Bauunternehmen im neuen Jahr nehmen.
Ferrovial-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ferrovial-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:
Die neusten Ferrovial-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ferrovial-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.