Evotec stabil bei 7,25 € – neue Zahlung sorgt für Rückenwind

Evotec-Aktie legt 23 % in 5 Tagen zu. 75 Mio. Dollar von Bristol Myers und neue Kursziele treiben die Fantasie weiter an.

Auf einen Blick:
  • Kooperation mit Bristol Myers bringt Evotec 75 Mio. US-Dollar
  • Aktie mit +23 % in 5 Tagen – heute stabil bei 7,25 €
  • Analysten heben Kursziele an

Die letzten Tage hatten es in sich: +23,45 % in nur fünf Handelstagen – das ist ein starkes Signal. Heute legt die Aktie noch einmal 0,47 % auf 7,25 Euro zu und stabilisiert sich damit nach einem kurzen Rücksetzer am Vormittag. Aus technischer Sicht wurde sogar zwischenzeitlich die wichtige 200-Tage-Linie überwunden – ein positives Zeichen für chartorientierte Anleger.

75 Millionen Gründe zur Freude

Hinter dem Kurssprung steckt vor allem ein handfester Erfolg: Evotec erhält 75 Millionen US-Dollar aus der laufenden Kooperation mit Bristol Myers Squibb. Hintergrund ist die erfolgreiche Weiterentwicklung sogenannter Molecular Glue Degraders – eine innovative Technologie zur gezielten Zerstörung krankheitsrelevanter Proteine​.

Diese Zahlungen sind nicht nur ein schöner Geldregen, sondern auch ein starkes Signal für die wissenschaftliche Substanz der gemeinsamen Forschungsplattform. Für Evotec bedeutet das: weniger Finanzierungsdruck, mehr operative Freiheit – und ein klares Zeichen, dass die Partnerschaft mit Bristol auf stabilen Füßen steht.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Analysten passen ihre Einschätzung an

Auch bei den Analysten hat sich etwas bewegt:

  • Deutsche Bank Research hebt Evotec von „Sell“ auf „Hold“ und das Kursziel von 4 auf 7 Euro an. Analyst Fynn Scherzler lobt die neue Strategie und die klareren Ziele des Unternehmens für 2025​.
  • Warburg Research bleibt bei „Buy“, senkt jedoch das Kursziel von 14 auf 12,10 Euro. Grund: leichte Enttäuschung beim Margenausblick für 2025, auch wenn das Segment Biologics besser lief als erwartet.

Das zeigt: Die Grundstimmung bleibt positiv, auch wenn nicht alle Baustellen sofort verschwinden.

Evotec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Evotec-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:

Die neusten Evotec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Evotec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Evotec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Evotec-Analyse vom 24. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Evotec. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Evotec Analyse

Evotec Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Evotec
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Evotec-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x