Evotec-Aktie: Ist das der Turnaround?

Die Evotec-Aktie hat in den letzten drei Wochen um über 40 Prozent an Wert gewonnen. Kann man schon von einem Turnaround sprechen?

Auf einen Blick:
  • Intensivierung der Kooperation mit Bristol Myers Squibb
  • Mögliche Meilensteinzahlungen von 75 Mio. US-Dollar
  • Deutsche Bank Research gibt Verkaufsempfehlung auf

Die Evotec-Aktie ist wieder im Kommen. Nachdem der Kurs des Hamburger Auftragsforschungsunternehmens Anfang April auf ein neues 7-Jahrestief gesunken war, hat die Aktie inzwischen über 40 Prozent an Wert hinzugewonnen. Kann man schon von einem Turnaround sprechen?

Eine Zusammenarbeit wird intensiviert

Die Voraussetzungen für einen Turnaround an der Börse haben sich eindeutig verbessert. Evotec meldete Ende vergangener Woche eine Intensivierung der 2018 begonnenen Zusammenarbeit mit dem Pharmariesen Bristol Myers Squibb. Die beiden Unternehmen arbeiten bei der Entwicklung von Molecular Glues für Zielstrukturen in der Onkologie zusammen.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Bei ihrer Kooperation kombinieren sie das Multi-Omics-Screening sowie die KI-gestützte Datenanalytik und das Wirkstoffdesign von Evotec mit BMS Katalog von Cereblon-E3-Ligase-Modulatoren. Evotec winken dabei leistungsabhängige Meilensteinzahlungen in Höhe von 75 Millionen US-Dollar.

Ein Bär gibt auf

Kaum eine andere deutsche Aktie wurde in den letzten Jahren an der Börse so abgestraft wie die von Evotec. Doch nun scheint den Hamburgern langsam der Turnaround zu gelingen.

Der Wirkstoffforscher will 2025 den Umsatz um fünf bis zehn Prozent steigern und auch die Profitabilität soll verbessert werden. Bis 2028 peilt Evotec sogar eine operative Marge von über 20 Prozent an.

Eine ebenfalls gute Nachricht ist, dass die Deutsche Bank Research, die bislang einer der Anführer des Bärenlagers war, ihre Verkaufsempfehlung für die Evotec-Aktie aufgegeben hat. Ihre Analysten glauben, dass die Prognosen für das laufende Jahr für das Unternehmen erreichbar seien.

Evotec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Evotec-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:

Die neusten Evotec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Evotec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Evotec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Evotec-Analyse vom 28. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Evotec. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Evotec Analyse

Evotec Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Evotec
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Evotec-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x