Evotec-Aktie startet durch: Neue Strategie zündet

Evotec überrascht mit neuer Strategie. Aktie legt deutlich zu. Das steckt hinter dem frischen Aufwind.

Auf einen Blick:
  • Strategiewechsel: Fokus auf Kernkompetenzen und schlankeres Modell
  • Optimistische Prognose: 2025 mit bis zu 880 Mio. € Umsatz und steigender Marge
  • Starke Q4-Zahlen: Umsatz steigt auf 221 Mio. €, Prognose für 2024 erfüllt

Evotec ist ein deutscher Wirkstoffentwickler mit Sitz in Hamburg, der sich auf die präklinische Forschung und Entwicklung von Medikamenten spezialisiert hat. Das Unternehmen arbeitet für Pharma- und Biotechkonzerne weltweit – oft im Hintergrund, aber mit entscheidender Rolle für die Wirkstoff-Pipeline der Branche. Jetzt hat Evotec eine neue Strategie vorgestellt – und die Anleger reagieren begeistert.

Frischer Fokus: Zurück zu den Wurzeln

Evotec will sich künftig stärker auf seine technologischen und wissenschaftlichen Kernkompetenzen konzentrieren. Statt sich zu verzetteln, geht es nun gezielt um zwei Säulen: die präklinische Forschung (Shared R&D) und das wachstumsstarke Biologikageschäft unter der Marke Just – Evotec Biologics. Vor allem hier wird großes Potenzial gesehen – der Umsatz stieg im Jahr 2024 um satte 71 %.

Parallel dazu verschlankt das Unternehmen sein Geschäftsmodell. Rund 30 % des Projektportfolios werden gestrichen, Beteiligungen verkauft. Ziel ist eine höhere operative Schlagkraft und eine klarere Positionierung im Markt. Die Kostenseite soll dabei ebenfalls deutlich effizienter werden: Bis 2028 plant Evotec über 90 Mio. € an Bruttoeinsparungen.

Starker Jahresabschluss bringt Schwung

Trotz eines schwierigen Umfelds – etwa durch restrukturierende Pharmakunden und vorsichtige Biotech-Investoren – hat Evotec im vierten Quartal 2024 mit einem Umsatz von 221 Mio. € ein starkes Zeichen gesetzt. Es war das zweithöchste Quartalsergebnis der Firmengeschichte. Das Gesamtjahr schloss man mit einem Umsatz von 797 Mio. € ab – ein Plus von 2 % und im Rahmen der Prognose.

Zwar fiel das bereinigte EBITDA mit 22,6 Mio. € niedriger aus als im Vorjahr, doch die Weichen für eine nachhaltige Verbesserung sind gestellt: Das Programm Priority Reset läuft planmäßig, erste Kosteneffekte sind sichtbar. Auch die Verschuldung wurde deutlich gesenkt.

Neue Partnerschaften und stabile Aussichten

Evotec hat 2024 zahlreiche Partnerschaften ausgebaut oder neu abgeschlossen – etwa mit Sandoz, Pfizer, Novo Nordisk und Bristol Myers Squibb. Diese langfristigen Kooperationen sollen die Basis für weiteres Wachstum legen. Für 2025 erwartet das Unternehmen einen Umsatzanstieg auf 840–880 Mio. €, bei einem bereinigten EBITDA zwischen 30 und 50 Mio. €. Bis 2028 strebt man eine operative Marge von über 20 % an.

Analysten wie RBC bleiben optimistisch: Sie bewerten die Aktie weiterhin mit Outperform und sehen das Kursziel bei 11,60 €.

Evotec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Evotec-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:

Die neusten Evotec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Evotec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Evotec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Evotec-Analyse vom 19. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Evotec. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Evotec Analyse

Evotec Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Evotec
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Evotec-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x