Everfuel-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Das Unternehmen konnte ein Folgeauftrag erhalten. Die Everfuel-Aktie daher jetzt kaufen oder zunächst doch noch abwarten?

Auf einen Blick:
  • Everfuel – Unternehmen für grünen Wasserstoff
  • Die Kursentwicklung kann zuletzt leider nicht überzeugen.
  • Die Bullen müssen Gas geben, um die Verluste wieder wettzumachen.

Die deutsche Firma WSW mobil hat bei Everfuel (EFUEL.OL) eine erneute Bestellung für eine erhöhte Wasserstoff-Kapazität für eine geplante Schwerlaststation in Wuppertal aufgegeben. Nach einer ersten Bestellung im April 2022 umfasst die neue Bestellung zusätzlich Hardware und Dienstleistungen, so eine Pressemitteilung vom Montag. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Everfuel-Aktie jetzt zu kaufen.

Ist jetzt ein Kauf angebracht? Um diese Frage seriös beantworten zu können, werden verschiedene Kriterien untersucht. So wird etwa die fundamentale und die charttechnische Situation, die Analystenschätzungen sowie die Aktionärsstruktur zurate gezogen. Doch fangen wir von vorne an, was ist Everfuel überhaupt?

Everfuel – Unternehmen für grünen Wasserstoff

Wertpapier: Everfuel-Aktie
Branche:
Webseite:
ISIN: DK0061414711

Firmenlogo fuer Firma...

Was gibt es Neues?

10. November 2024 | Everfuel-Aktie: War was? - Wasserstoff-Aktien erlebten in dieser Woche besonders schwere Tage, obschon sie ohnehin schon seit Längerem unter Druck stehen. Donald Trumps Erdrutschsieg bei den Präsidentschaftswahlen steigerte die Sorgen aber noch einmal maßgeblich und so manche Aktie reagierte darauf mit Kursverlusten im zweistelligen Prozentbereich. Vollkommen unbeeindruckt gab sich allerdings die Aktie von Everfuel, welche sich in der ausgelaufenen Woche kaum vom Fleck bewegte.… Quelle: Finanztrends

19. October 2024 | Everfuel-Aktie: Stabil! - Wasserstoff-Aktien haben mal wieder eine schwierige Woche hinter sich gebracht. Vor allem schwache Zahlen von Nel ASA sorgten für viel Enttäuschung. Das beeindruckte die Aktie der ehemaligen Tochter Everfuel allerdings nicht weiter. Jene bewegte sich kaum vom Fleck und ging mit 1,06 Euro ins Wochenende. Auf 5-Tages-Sicht sind Verluste von 2,4 Prozent zu verzeichnen, was allerdings innerhalb der gewöhnlichen Schwankungsbreite… Quelle: Finanztrends

2. September 2024 | Wasserstoff-Aktien: Die Skepsis bei Nel ASA, Plug Power und anderen scheint immer mehr zu wachsen! - Liebe Leserin, Lieber Leser, die Wahlen in Thüringen und Sachsen dominieren hierzulande derzeit die Schlagzeilen und die Ergebnisse haben Auswirkungen bis weit über die Grenzen der beiden Bundesländer hinaus. In Berlin dürften die Magenschmerzen der als abgestraft geltenden Ampel-Regierung sich weiter intensiviert haben. Selbst in Übersee wurde das Geschehen kommentiert und das Erstarken von gesichert rechtsextremen Kräften teils mit Bestürzung… Quelle: Finanztrends

Auflistung der Aktionäre

Sonst lassen sich regelmäßig die größten Vermögensverwaltungen der Welt als Aktionäre finden. Derzeit sind sie nicht in der Everfuel-Aktie investiert. Dennoch haben einige Vermögensverwaltungen und Asset-Management-Unternehmen den Wert für sich entdeckt. Die Everfuel-Aktie jetzt wirklich kaufen?

NameAktien%
Jacob Krogsgaard49 746 45263,8%
Nel ASA12 359 10915,8%
Fidelity Investments Canada ULC3 872 2544,96%
Robeco Institutional Asset Management BV1 480 0001,90%
BNP Paribas Asset Management UK Ltd.911 0921,17%
green benefit AG825 6461,06%
Erste Asset Management GmbH450 0000,58%
Robeco Schweiz AG400 0000,51%
Invesco Capital Management LLC366 2670,47%
Grünes Geld Vermoegensmanagement GmbH270 9270,35%

Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?

Der operative Gewinn ist schlussendlich ein anderes Wort für EBITDA (Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization). Bei der Betrachtung des Ergebnisses werden so außerordentliche Einflüsse wie zum Beispiel der Verkauf von Immobilien oder Wertpapieren ausgeschlossen. Wie sieht’s bei Everfuel aus? Dazu in der folgenden Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.

Ein weiteres wichtiges Qualitätsmerkmal können die Anleger anhand der Umsatzzahlen der letzten Quartale und Jahre beurteilen. Steigen die Umsätze, deutet dies darauf hin, dass das Unternehmen wächst und damit mehr Gewinn erwirtschaftet, was sich positiv auf den Aktienkurs auswirkt. In einem solchen Fall ist es sinnvoll, Anteile der Everfuel-Aktie zu kaufen.

Wie stehen die Experten zur Everfuel-Aktie?

Zu Everfuel lassen sich enttäuschenderweise keine relevanten Analystenschätzungen finden. Deshalb muss wohl erst eine gewisse Größe oder Relevanz abgewartet werden, bevor sich namhafte Analyse-Häuser mit dem Unternehmen auseinandersetzen. Es sollten aber bald Informationen folgen, ob man die Everfuel-Aktie kaufen sollte oder nicht. Schauen Sie gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder vorbei, denn der Artikel wird regelmäßig aktualisiert.

Der Chartverlauf der Everfuel-Aktie

Da sich der Markt nach bestimmten Mustern bewegt, kann ein Anleger die Entwicklung einer Aktie vorhersagen. So kann der Anleger mithilfe von technische Analyse entscheiden, ob er Aktien des Unternehmens Everfuel kaufen soll oder nicht. Für Investoren ist es sicher angebracht, sich mit der aussagekräftigen Markttechnik zu beschäftigen, da sie auch von den Institutionellen genutzt wird.

Legen wir den Fokus jetzt auf relevante Preisniveaus. Hier ist zum einen das Allzeithoch und Allzeittief zu nennen. Ersteres ist bei 17,77 € zu finden, während das Allzeittief bei 0,53 € notiert. Das 52‑Wochenhoch darf mit 1,37 € beziffert werden. Das 52‑Wochentief ist hingegen bei 0,62 € zu finden. Derzeit handelt die Everfuel-Aktie bei . Unter Berücksichtigung der Markttechnik ist es so, dass ein intakter Aufwärtstrend von steigenden Hoch- sowie Tiefpunkten gekennzeichnet ist. Das ist hier nicht der Fall, die Tendenz ist übergeordnet abwärts gerichtet.

Der Preisverlauf der Everfuel-Aktie

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Das sind die Konkurrenten

Als erster Konkurrent für Everfuel kommt SFC Energy in den Fokus. Die SFC Energy AG entwickelt, produziert und vertreibt weltweit Systeme und Lösungen für die stationäre und mobile netzferne Energieversorgung auf der Basis von Wasserstoff- und Direktmethanolbrennstoffzellen.

Des Weiteren ist McPhy Energy zu nennen. McPhy Energy S.A. entwirft, entwickelt und liefert Wasserstoffproduktions-, -speicher- und -verteilungsanlagen für die Märkte Wasserstoffenergie, Wasserstoffmobilität und industrieller Wasserstoff. Das Unternehmen bietet alkalische Elektrolyseure, Wasserstoffspeicherlösungen und Brennstoffzellen an.

Zu guter Letzt darf als Konkurrent für Everfuel noch FuelCell Energy gesehen werden. FuelCell Energy, Inc. entwickelt, produziert, verkauft, installiert, betreibt und wartet zusammen mit seinen Tochtergesellschaften stationäre Brennstoffzellen-Kraftwerke für die dezentrale Grundlaststromerzeugung.

Das Ergebnis der Trendanalyse für Everfuel

  • Parabolic SAR Indikator: Es wird noch kontrolliert, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Falls ja, so ist ein intakter Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind nur 3 positiv. Bullisch ist bei Weitem etwas anderes.
  • Gleitende Durchschnitte: Hierbei wird geschaut, ob bei der Everfuel-Aktie die GDs steigend sind. Steigende GDs kennzeichnen nämlich einen Aufwärtstrend. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind nur 3 steigend. Daher ist das bedauerlicherweise als bärisch zu bezeichnen.
  • Macd Oszillator: Bei dem beliebten Indikator wird nun analysiert, ob die Trigger-Linie unter der Signal-Linie ist. Auch wird geschaut, ob der Macd über null tendiert. Von in der Summe 10 Macd Analysen sind nur 3 positiv. Aus diesem Grund ist das als bärisch zu bezeichnen.

Die Auswertung der Trendanalyse

In diesem Abschnitt wird der Fokus auf die Gesamtauswertung der Trendanalyse gelegt. Alles zusammen sind es 30 Parameter, davon sind 9 als bullisch anzusehen. Das sind nur 30.00 %. Demzufolge wird der Status hier auf „Bärisch“ gesetzt. Aufgrund dessen ist es smart, mit dem Einstieg in die Everfuel-Aktie zu warten und noch nicht zu kaufen, bis die Analyse ein positives Ergebnis bringt.

Sollten Sie die Everfuel-Aktie jetzt kaufen?

Fazit – Mit Blick auf die untersuchten Bereiche, und damit ist der Preisverlauf, die fundamentale Einschätzung, aber auch Umsatz sowie Gewinn gemeint, kann die Everfuel-Aktie an dieser Stelle wie folgt bewertete werden: „Halten“. Da der Artikel regelmäßig aktualisiert wird, schauen Sie gerne nächsten Monat wieder vorbei.

Everfuel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Everfuel-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:

Die neusten Everfuel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Everfuel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Everfuel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Everfuel-Analyse vom 25. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Everfuel. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Everfuel Analyse

Everfuel Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Everfuel
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Everfuel-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x