Wichtige Partnerschaft für Eutelsat: Wie der französische Satellitenbetreiber kürzlich bekannt gab, habe er mit Panasonic Avionics (PAC) eine mehrjährige Verlängerung der Kapazitätsvereinbarung für den Satelliten EUTELSAT 10B vereinbart.
Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Konnektivität für Fluggesellschaften zu verbessern, insbesondere durch die Nutzung von Ku-Band-Payloads mit hoher Durchsatzkapazität.
Eutelsat: Panasonic Avionics nutzt Satelliten für Multimedia-Lösungen an Bord von Flugzeugen
Panasonic Avionics ist ein Ankerkunde von EUTELSAT 10B seit dessen Inbetriebnahme im Jahr 2023. Die Panasonic-Tochter bietet Fluggesellschaften und deren Passagieren Technologien und Lösungen zur Unterhaltung und Konnektivität – etwa Video-on-Demand oder E-Mail-Dienste an Bord. Hierfür greift PAC auf den Eutelsat-Satelliten 10B zurück, um eine stabile und schnelle Datenübertragungsrate entlang wichtiger Flugrouten zu gewährleisten.
„Dieser Vertrag zeigt auch, wie wichtig geostationäre Kapazitäten sind, um den sich entwickelnden Konnektivitätsbedarf zu decken“, betonte Eutelsat-Manager Cyril Dujardin.
„Panasonic Avionics investiert weiterhin in sein Ku-Band-Konnektivitätsnetz. Dieser Vertrag mit einem langjährigen Partner wie Eutelsat, mit dem wir bereits weltweit zusammenarbeiten, veranschaulicht unsere Strategie, unser weltweites Netzwerk kontinuierlich mit zusätzlicher Kapazität zu erweitern, um Mehrwert für unsere Airline-Kunden zu schaffen und die Bedürfnisse ihrer Passagiere zu erfüllen“, ergänzte PAC-Manager John Wade.
Eutelsat Communications-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eutelsat Communications-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:
Die neusten Eutelsat Communications-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eutelsat Communications-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eutelsat Communications: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...