Mal stand die Eurogas Aktie bei 0,01 CAD, dann wieder bei 0,02 CAD. Die Sprünge sind immens, da das Volumen recht gering war.
Ganz uninteressant ist die Aktie von Eurogas nämlich nicht. Jedoch weist die Marktkapitalisierung gerade einmal einen Wert von 0,24 Mio. Euro auf. Große Neuigkeiten darf man auf der Homepage von Eurogas zudem nicht erwarten. Seit März 2020 gab es hier keine Updates mehr. Schauen wir uns also den letzten Geschäftsbericht des Unternehmens mal genauer an. In den Jahren 2018 bis 2020 blieb am Ende leider nur ein Millionenverlust übrig. Dieser konnte aber immerhin von 2,3 Mio. auf 1,7 Mio. USD gesenkt werden. Zu beachten gilt es hier aber, dass ein Großteil des Verlustes auf Dividendenzahlungen beruht. Es gibt nämlich sogenannte Series A preference shares.
Gibt es hier überhaupt noch Hoffnung?
Die Kostenbasis ist eigentlich recht überschaubar. Zudem konnten die Kosten in den letzten Jahren immer weiter gesenkt werden. Jedoch wird die Liquidität immer geringer, so betrug sie im Jahr 2019 noch über 4 Mio. USD, zum Ende 2020 waren es gerade einmal 2,3 Mio. USD. Wenn das so weiter geht, ist am Ende nichts mehr übrig.
Hexagon Purus AS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hexagon Purus AS-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:
Die neusten Hexagon Purus AS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hexagon Purus AS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hexagon Purus AS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...