Info

Stammdaten

Gesamtkostenquote (TER) 0,00 % p.a.
Volatilität 1 Jahr 19,86 %
Fondsgröße -
Ausschüttungsart Thesaurierend
Ausschüttungsweise -
Auflagedatum 19.12.2012
Fondsdomizil -
Anbieter -

Sprott Physical Platinum and Palladium Trust Chart

Sprott Physical Platinum and Palladium Trust-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sprott Physical Platinum and Palladium Trust-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:

Die neusten Sprott Physical Platinum and Palladium Trust-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sprott Physical Platinum and Palladium Trust-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sprott Physical Platinum and Palladium Trust: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Beschreibung

Sprott Physical Platinum and Palladium Trust ist ein börsengehandelter Rohstoff, der von Sprott Asset Management, LP aufgelegt und verwaltet wird. Der Fonds investiert in die Rohstoffmärkte. Er investiert in physische Platin- und Palladiumbarren in Form von Good Delivery-Platten oder Barren. Der Sprott Physical Platinum and Palladium Trust wurde am 23. Dezember 2011 gegründet und hat seinen Sitz in Kanada.

ETF Kursdaten

BörseUSA Stocks
Kurs9,52 USD
Kurszeit24.04.2025 22:00 Uhr
Eröffnungskurs9,42 USD
Tageshoch9,52 USD
Tagestief9,52 USD
Tagesvolumen280672

Kursperformance

+7,09 % laufendes Jahr
+1,28 % 1 Woche
-0,83 % 1 Monat
+1,71 % 3 Monate
-12,82 % 6 Monate
-0,42 % 1 Jahr
-35,68 % 3 Jahre
-29,59 % 5 Jahre

Zusammensetzung

Sektoren

Liegenschaften0,00%
Grundlegende Materialien0,00%
Finanzdienstleistungen0,00%
Kommunikationsdienste0,00%
Technologie0,00%
Industrieunternehmen0,00%
Gesundheitswesen0,00%
Zyklische Konsumgüter0,00%
Verbraucher defensiv0,00%
Energie0,00%
Sonstige100,00%

Börsennotierungen

HandelsplatzWährungTicker
USA StocksUSDSPPP

Rendite

Renditedreieck

Jahresrendite

Maximaler Drawdown und Performance

Wertentwicklung bei 10.000 USD Investition

ZeitraumProzentuale VeränderungWert (USD)
Laufendes Jahr+7,09 %10.708,66
1 Monat-0,83 %9.916,67
3 Monate+1,71 %10.170,94
6 Monate-12,82 %8.717,95
1 Jahr-0,42 %9.958,16
3 Jahre-35,68 %6.432,43
5 Jahre-29,59 %7.041,42

ETF & Index Vergleich

Risiko im Überblick

Sharpe-Quotient über 3 Jahre
Der Sharpe-Quotient zeigt, wie viel Rendite ein Portfolio im Vergleich zu einem risikofreien Zinssatz erzielt, bezogen auf dessen Schwankungen (Volatilität). Je höher der Sharpe-Quotient, desto besser das Verhältnis von Rendite zu Risiko.
-0,92
Volatilität über 1 Jahr19,86%
Volatilität über 3 Jahre20,06%