Info

Stammdaten

Gesamtkostenquote (TER) -
Volatilität 1 Jahr 19,74 %
Fondsgröße 69,99 Mio. USD
Ausschüttungsart Ausschüttend
Ausschüttungsweise -
Auflagedatum 03.06.2020
Fondsdomizil -
Anbieter Roundhill
Morningstar Rating

Roundhill Sports Betting & iGaming ETF Chart

Roundhill Sports Betting & iGaming ETF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Roundhill Sports Betting & iGaming ETF-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:

Die neusten Roundhill Sports Betting & iGaming ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Roundhill Sports Betting & iGaming ETF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Roundhill Sports Betting & iGaming ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Beschreibung

Der Index wurde von Morningstar, Inc. entwickelt und ist so konzipiert, dass er ein reines Engagement in Sport- und Online-Wettthemen bietet. Der Fonds wird in der Regel sein gesamtes oder einen Großteil seines Vermögens in die im Index enthaltenen Wertpapiere investieren, kann aber auch in Anlagen investieren, die ein vergleichbares Engagement bieten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Hinterlegungsscheine, die Indexkomponenten repräsentieren, und Anlagen in andere ETFs. Der Fonds ist nicht breit gestreut.

ETF Kursdaten

BörseUSA Stocks
Kurs19,84 USD
Kurszeit24.04.2025 21:00 Uhr
Eröffnungskurs19,89 USD
Tageshoch19,84 USD
Tagestief19,75 USD
Tagesvolumen10487

Kursperformance

+4,70 % laufendes Jahr
+2,40 % 1 Woche
-0,94 % 1 Monat
+0,07 % 3 Monate
+8,51 % 6 Monate
+19,51 % 1 Jahr
+13,48 % 3 Jahre
+25,07 % 5 Jahre

Zusammensetzung

Top 10 der größten Anteile in diesem ETF

Anteil der größten Positionen58,24%
Flutter Entertainment PLC8,40%
Betsson AB6,02%
Genius Sports Ltd6,01%
Greek Organization of Football Prognostics S.A.5,95%
Evolution AB (publ)5,88%
DraftKings Inc5,85%
Sportradar Group AG5,35%
SGHC Limited5,10%
Playtech Plc4,96%
Lottery Corporation Ltd4,73%
Zuletzt aktualisiert: 24.04.2025

Ausschüttungen

ZahlungstermineBetrag

Regionen

Sektoren

Zyklische Konsumgüter87,83%
Technologie6,13%
Kommunikationsdienste6,04%
Finanzdienstleistungen0,00%
Versorgungsunternehmen0,00%
Gesundheitswesen0,00%
Verbraucher defensiv0,00%
Energie0,00%
Industrieunternehmen0,00%
Liegenschaften0,00%
Sonstige0,00%

Länder

Vereinigte Staaten41,82%
Vereinigtes Königreich18,11%
Schweden13,52%
Australien8,65%
Hellenische Republik6,18%
Frankreich2,95%
Japan1,41%
Sonstige7,36%

Börsennotierungen

HandelsplatzWährungTicker
USA StocksUSDBETZ

Rendite

Renditedreieck

Jahresrendite

Maximaler Drawdown und Performance

Wertentwicklung bei 10.000 USD Investition

ZeitraumProzentuale VeränderungWert (USD)
Laufendes Jahr+4,70 %10.469,66
1 Monat-0,94 %9.906,13
3 Monate+0,07 %10.007,06
6 Monate+8,51 %10.850,96
1 Jahr+19,51 %11.950,80
3 Jahre+13,48 %11.348,23
5 Jahre+25,07 %12.507,09

ETF & Index Vergleich

Risiko im Überblick

Sharpe-Quotient über 3 Jahre
Der Sharpe-Quotient zeigt, wie viel Rendite ein Portfolio im Vergleich zu einem risikofreien Zinssatz erzielt, bezogen auf dessen Schwankungen (Volatilität). Je höher der Sharpe-Quotient, desto besser das Verhältnis von Rendite zu Risiko.
-0,12
Volatilität über 1 Jahr19,74%
Volatilität über 3 Jahre26,02%