
iShares MSCI Europe SRI UCITS ETF EUR (Acc)
67,51 EUR
+0,78 EUR
+1,18 %
ISIN IE00B52VJ196
WKN A1H7ZS
Info
Stammdaten
Gesamtkostenquote (TER) | 0,20 % p.a. |
Volatilität 1 Jahr | 10,90 % |
Fondsgröße | 3.127,85 Mio. EUR |
Ausschüttungsart | Thesaurierend |
Ausschüttungsweise | - |
Auflagedatum | 25.02.2011 |
Fondsdomizil | Ireland |
Anbieter | iShares |
Morningstar Rating | |
Nachhaltigkeit |
iShares MSCI Europe SRI UCITS ETF EUR (Acc) Chart
iShares MSCI Europe SRI UCITS ETF EUR (Acc)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue iShares MSCI Europe SRI UCITS ETF EUR (Acc)-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:
Die neusten iShares MSCI Europe SRI UCITS ETF EUR (Acc)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für iShares MSCI Europe SRI UCITS ETF EUR (Acc)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
iShares MSCI Europe SRI UCITS ETF EUR (Acc): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Beschreibung
Um sein Anlageziel zu erreichen, verfolgt der Fonds die Anlagestrategie, in ein Portfolio von Aktienwerten zu investieren, das sich - soweit möglich und praktikabel - aus den Wertpapieren zusammensetzt, die den MSCI Europe SRI Select Reduced Fossil Fuel Index, den Referenzindex des Fonds, bilden. Der Fonds beabsichtigt, Optimierungstechniken einzusetzen, um eine ähnliche Rendite wie der Referenzindex zu erzielen, und es wird daher nicht erwartet, dass der Fonds jeden einzelnen zugrunde liegenden Bestandteil des Referenzindex zu jeder Zeit oder im gleichen Verhältnis wie ihre Gewichtung im […] Referenzindex halten wird. Mehr anzeigen |
ETF Kursdaten
Börse | Tradegate |
Kurs | 67,51 EUR |
Kurszeit | 25.04.2025 22:25 Uhr |
Eröffnungskurs | 66,72 EUR |
Tageshoch | 67,58 EUR |
Tagestief | 66,72 EUR |
Tagesvolumen | 20313 |
Kursperformance
-1,17 % laufendes Jahr
+1,89 % 1 Woche
-3,28 % 1 Monat
-4,79 % 3 Monate
-4,50 % 6 Monate
-1,70 % 1 Jahr
+16,40 % 3 Jahre
+58,84 % 5 Jahre
Zusammensetzung
Top 10 der größten Anteile in diesem ETF
Anteil der größten Positionen | 36,55% |
ASML Holding NV | 5,18% |
Novo Nordisk A/S | 4,21% |
Schneider Electric S.E. | 4,13% |
Zurich Insurance Group AG | 3,67% |
L’Oreal SA | 3,63% |
Relx PLC | 3,54% |
Münchener Rück AG | 3,37% |
Neste Oil Oyj | 2,99% |
AXA SA | 2,94% |
ABB Ltd | 2,90% |
Zuletzt aktualisiert: 25.04.2025
Regionen
Sektoren
Finanzdienstleistungen | 22,86% |
Industrieunternehmen | 16,42% |
Gesundheitswesen | 12,57% |
Verbraucher defensiv | 11,53% |
Technologie | 9,87% |
Zyklische Konsumgüter | 7,19% |
Kommunikationsdienste | 6,81% |
Grundlegende Materialien | 6,12% |
Energie | 3,20% |
Versorgungsunternehmen | 2,61% |
Sonstige | 0,80% |
Länder
Schweiz | 19,89% |
Frankreich | 18,52% |
Niederlande | 12,98% |
Vereinigtes Königreich | 12,83% |
Deutschland | 9,75% |
Dänemark | 6,90% |
Finnland | 5,79% |
Italien | 3,72% |
Spanien | 2,06% |
Norwegen | 1,91% |
Sonstige | 5,67% |
Börsennotierungen
Handelsplatz | Währung | Ticker |
---|---|---|
XETRA Stock Exchange | EUR | IUSK |
Euronext Amsterdam | EUR | IESE |
Borsa Italiana | EUR | IESE |
London Exchange | GBX | IESG |
Frankfurt Exchange | EUR | IUSK |
Frankfurt Exchange | EUR | 36B3 |
Tradegate | EUR | IUSK |
Rendite
Renditedreieck
Jahresrendite
Maximaler Drawdown und Performance
Wertentwicklung bei 10.000 EUR Investition
Zeitraum | Prozentuale Veränderung | Wert (EUR) |
---|---|---|
Laufendes Jahr | -1,17 % | 9.883,46 |
1 Monat | -3,28 % | 9.672,30 |
3 Monate | -4,79 % | 9.521,10 |
6 Monate | -4,50 % | 9.549,60 |
1 Jahr | -1,70 % | 9.829,81 |
3 Jahre | +16,40 % | 11.640,03 |
5 Jahre | +58,84 % | 15.884,31 |
ETF & Index Vergleich
Risiko im Überblick
Volatilität über 1 Jahr | 10,90% |