
ELEMENTS Linked to the Rogers International Commodity Index - Agriculture Total Return
9,16 USD
+0,00 USD
+0,00 %
ISIN US8702976031
Info
Stammdaten
Gesamtkostenquote (TER) | 0,00 % p.a. |
Volatilität 1 Jahr | 17,52 % |
Fondsgröße | 153,02 Mio. USD |
Ausschüttungsart | Thesaurierend |
Ausschüttungsweise | - |
Auflagedatum | 17.10.2007 |
Fondsdomizil | - |
Anbieter | Bank of America |
ELEMENTS Linked to the Rogers International Commodity Index - Agriculture Total Return Chart
ELEMENTS Linked to the Rogers International Commodity Index - Agriculture Total Return-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ELEMENTS Linked to the Rogers International Commodity Index - Agriculture Total Return-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:
Die neusten ELEMENTS Linked to the Rogers International Commodity Index - Agriculture Total Return-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ELEMENTS Linked to the Rogers International Commodity Index - Agriculture Total Return-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Beschreibung
Der Index repräsentiert den Wert eines Korbs von 20 Agrarrohstoff-Futures-Kontrakten. |
ETF Kursdaten
Börse | USA Stocks |
Kurs | 9,16 USD |
Kurszeit | 14.11.2022 00:00 Uhr |
Eröffnungskurs | 9,16 USD |
Tageshoch | 9,16 USD |
Tagestief | 9,16 USD |
Tagesvolumen | 0 |
Zusammensetzung
Sektoren
Energie | 0,00% |
Kommunikationsdienste | 0,00% |
Grundlegende Materialien | 0,00% |
Zyklische Konsumgüter | 0,00% |
Verbraucher defensiv | 0,00% |
Versorgungsunternehmen | 0,00% |
Gesundheitswesen | 0,00% |
Technologie | 0,00% |
Industrieunternehmen | 0,00% |
Liegenschaften | 0,00% |
Sonstige | 100,00% |
Rendite
Renditedreieck
Jahresrendite
Maximaler Drawdown und Performance
Wertentwicklung bei 10.000 USD Investition
Zeitraum | Prozentuale Veränderung | Wert (USD) |
---|---|---|
3 Jahre | -13,67 % | 8.633,36 |
5 Jahre | +96,15 % | 19.614,56 |
ETF & Index Vergleich
Risiko im Überblick
Sharpe-Quotient über 3 Jahre Der Sharpe-Quotient zeigt, wie viel Rendite ein Portfolio im Vergleich zu einem risikofreien Zinssatz erzielt, bezogen auf dessen Schwankungen (Volatilität). Je höher der Sharpe-Quotient, desto besser das Verhältnis von Rendite zu Risiko. | 1,27 |
Volatilität über 1 Jahr | 17,52% |
Volatilität über 3 Jahre | 14,91% |