Info

Stammdaten

Gesamtkostenquote (TER) -
Volatilität 1 Jahr 19,44 %
Fondsgröße 47,87 Mio. ZAC
Ausschüttungsart Ausschüttend
Ausschüttungsweise -
Auflagedatum 14.03.2018
Fondsdomizil -
Anbieter -
Morningstar Rating

1nvest Global REIT Feeder ETF Chart

1nvest Global REIT Feeder ETF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 1nvest Global REIT Feeder ETF-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:

Die neusten 1nvest Global REIT Feeder ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 1nvest Global REIT Feeder ETF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

1nvest Global REIT Feeder ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Beschreibung

Der 1nvest Global REIT Index Feeder ETF hat seinen Hauptsitz in Johannesburg, Gauteng, Südafrika.

ETF Kursdaten

BörseJohannesburg Exchange
Kurs2.157,00 ZAC
Kurszeit07.04.2025 00:00 Uhr
Eröffnungskurs2.238,00 ZAC
Tageshoch2.237,00 ZAC
Tagestief2.140,00 ZAC
Tagesvolumen2054

Kursperformance

+0,08 % laufendes Jahr
+1,32 % 1 Woche
+0,68 % 1 Monat
-2,24 % 3 Monate
-1,93 % 6 Monate
+7,95 % 1 Jahr
+4,81 % 3 Jahre
+29,99 % 5 Jahre

Zusammensetzung

Ausschüttungen

ZahlungstermineBetrag

Sektoren

Liegenschaften100,00%
Finanzdienstleistungen0,00%
Zyklische Konsumgüter0,00%
Verbraucher defensiv0,00%
Technologie0,00%
Grundlegende Materialien0,00%
Industrieunternehmen0,00%
Kommunikationsdienste0,00%
Energie0,00%
Versorgungsunternehmen0,00%
Sonstige0,00%

Börsennotierungen

HandelsplatzWährungTicker
Johannesburg ExchangeZACETFGRE

Rendite

Renditedreieck

Jahresrendite

Maximaler Drawdown und Performance

Wertentwicklung bei 10.000 ZAC Investition

ZeitraumProzentuale VeränderungWert (ZAC)
Laufendes Jahr+0,08 %10.007,58
1 Monat+0,68 %10.067,93
3 Monate-2,24 %9.775,73
6 Monate-1,93 %9.807,26
1 Jahr+7,95 %10.794,95
3 Jahre+4,81 %10.480,58
5 Jahre+29,99 %12.998,98

ETF & Index Vergleich

Risiko im Überblick

Sharpe-Quotient über 3 Jahre
Der Sharpe-Quotient zeigt, wie viel Rendite ein Portfolio im Vergleich zu einem risikofreien Zinssatz erzielt, bezogen auf dessen Schwankungen (Volatilität). Je höher der Sharpe-Quotient, desto besser das Verhältnis von Rendite zu Risiko.
-0,05
Volatilität über 1 Jahr19,44%
Volatilität über 3 Jahre19,03%