Equinor ASA-Aktie Prognose: Sollten Sie jetzt kaufen?

Wie ist die aktuelle Bewertung der Equinor-Aktie im Lichte der neuen Entwicklung, und spricht die Prognose eher dafür, jetzt zu kaufen?

Auf einen Blick:
  • Equinor ASA – Norwegischer Energiekonzern führend in Offshore-Windenergie
  • Vorreiter in der Entwicklung von Kohlenstoffabscheidung und -speicherungstechnologien
  • Expansion in erneuerbare Energien als Teil der globalen Energiewende

Equinor hat sich einen schwedischen Windpark gesichert und baut damit sein Engagement im Bereich erneuerbare Energien weiter aus. Der norwegische Energiekonzern bleibt damit nicht nur im Öl- und Gasgeschäft stark, sondern positioniert sich auch zukunftsorientiert. Die aktuelle Prognose spiegelt diese strategische Ausrichtung wider und dürfte Anleger besonders im Hinblick auf nachhaltige Investitionen interessieren. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Equinor ASA-Aktie jetzt zu kaufen.

Es sollten immer verschiedene Parameter untersucht werden, um festzustellen, ob ein guter Zeitpunkt zum Investieren ist. In diesem Zusammenhang schauen wir uns nun die fundamentale, aber auch die charttechnische Situation an. Zudem werden die Aktionärsstruktur und Analystenschätzungen zurate gezogen. Was ist Equinor ASA überhaupt.

Equinor ASA – Erdöl- und Erdgaskonzern mit Sitz in Stavanger

Equinor ASA ist ein Energieunternehmen, das sich mit der Exploration, der Produktion, dem Transport, der Raffination und der Vermarktung von Erdöl und anderen Energieformen in Norwegen und international beschäftigt. Das Unternehmen ist in den Segmenten Exploration & Produktion Norwegen, Exploration & Produktion International, Exploration & Produktion USA, Marketing, Midstream & Verarbeitung, Erneuerbare Energien und Sonstige tätig. Das Unternehmen entwickelt Projekte zur Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid, bietet Transportlösungen an, einschließlich Pipelines, Schifffahrt, Lkw und Bahn, und entwickelt und erforscht erneuerbare Energien wie Offshore-Windkraft, grünen Wasserstoff und Solarenergie.

Das Unternehmen war früher als Statoil ASA bekannt und änderte im Mai 2018 seinen Namen in Equinor ASA. Equinor ASA wurde 1972 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Stavanger, Norwegen.

Wertpapier: Equinor ASA-Aktie
Branche: Öl und Gas Integriert
Webseite: https://www.equinor.com
ISIN: NO0010096985
Dividende: 0,34

Firmenlogo fuer Firma...

Was gibt es Neues?

8. January 2025 | Equinor-Aktie: Das ist jetzt noch drin! - Die Aktie des norwegischen Ölkonzerns Equinor hat sich in den vergangenen Monaten trotz operativ gut laufender Geschäfte sehr schwach entwickelt. Seit Oktober 2023 befindet sich das Papier in einem Abwärtstrend, der zu einer Kurskorrektur von über 35 Prozent geführt hat. Anfang November erreichte der Anteilsschein ein Tief bei 247,25 NOK, hielt sich dabei aber über dem 2018er-Hoch von 234,60 NOK.… Quelle: Finanztrends

3. January 2025 | Equinor-Aktie: Neues Jahr, neues Glück! - Rund um Equinor hat sich zu Beginn des Jahres wieder einiges getan. Der Konzern hatte im Geschäftsjahr 2024 mit einigen Herausforderungen zu kämpfen, worunter auch die Aktie litt. Entsprechend wurde ein Verlust von knapp 30 Prozent generiert. Doch das Management scheint getreu dem Motto zu handeln: neues Jahr, neues Glück. Denn der Konzern hat eine positive Nachricht am Markt platziert.… Quelle: Finanztrends

12. December 2024 | Equinor-Aktie: Bloß weg damit! - Equinor setzt sich gemeinsam mit Partnern für die CO2-Abscheidung ein. Demnach hat der norwegische Ölkonzern in Kooperation mit den Branchenvertretern BP und TotalEnergies die finale Investitionsentscheidung für zwei britische CCS-Projekte (Carbon Capture and Storage) getroffen. Im Mittelpunkt stehen das Northern Endurance Partnership Project (NEP) sowie das Projekt Net Zero Teesside Power (NZT). Equinor hält an NEP 45 % und an… Quelle: Finanztrends

Welche Bedeutung haben die Aktionäre?

Sobald hochkarätige Investmentfirmen wie Blackrock oder The Vanguard Group in die Equinor ASA-Aktie investiert haben, lohnt es sich, die Investitionsmöglichkeit und die dazugehörigen Prognosen genauer unter die Lupe zu nehmen. Schließlich handelt es sich um einige der größten Beteiligungsgesellschaften der Welt. Wenn sie sich für ein Unternehmen engagieren, muss da etwas dran sein.

RangVermögensverwaltungBemerkungen
1Blackrock Inc.Größter institutioneller Investor
2The Vanguard GroupStarker Fokus auf langfristige Anlagen
3State Street CorporationBedeutender Akteur im passiven Investment
4Fidelity InvestmentsBekannt für aktive und passive Anlagestrategien
5Capital GroupTraditionell stark im Bereich Aktieninvestments

Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?

Wie sieht’s bei Equinor ASA mit dem operativen Gewinn aus? Bei diesem Gewinn, auch EBITDA (Ergebnis vor Zinszahlungen, Steuern und Abschreibungen) genannt, werden außerordentliche Einflüsse wie z. B. der Verkauf von Wertpapieren oder Immobilien ausgeschlossen. Hierzu in der Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.

Das Umsatzwachstum des Unternehmens ist ein wichtiger Faktor, der bei der Analyse des Unternehmens zu berücksichtigen ist. Wenn der Umsatz steigt, kann das Unternehmen mehr Gewinn erwirtschaften. Das sollte den Aktienkurs steigen lassen. Wenn also die Umsätze stabil sind oder steigen, ist es sinnvoll, die Equinor ASA-Aktie zu kaufen.

Score Berechnung
  • Umsatzplus > 10% Umsatzplus = -8,00 %
  • EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 0,00 %
  • EK-Rendite > 10% EK-Rendite = 4,71 %
  • Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = -4,62 %
  • KUV < 10 KUV = 6,95
  • Verschuldung < 50% Verschuldung = 67,68 %
  • RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 77,74
  • Stochastik < 30 Stochastik = 88,04
1 | 8
PUNKTE
Equinor ASA Aktien Rating vom 02.04.2025 – 1 von 8 Punkten!

Equinor-Aktie: Prognose und Kursziel 2026

Was sagen die Analysten zu Equinor ASA ? Derzeit liegen ganze 24 Analysen vor. Die durchschnittliche Empfehlung lautet „Halten“. Wie viele Analysten sprechen sich eigentlich dafür aus, die Equinor ASA-Aktie jetzt zu kaufen? Buy (3) und Strong Buy (7). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell (2) sowie Strong Sell (3).

Ist es richtig, Anteile derzeit nicht zu verkaufen, folgendes meinen die Experten. 9 Analysten empfehlen, den Anteilschein zu halten. Das durchschnittliche Preisziel der nächsten 12-18 Monate wird bei 27,00 USD gesehen. Darf man an dieser Stelle von einer Unterbewertung sprechen und liegen Chancen für einen weiteren Anstieg der Equinor ASA-Aktie vor?

Der Chartverlauf der Equinor-Aktie

Möchte man die charttechnische Verfassung erörtern, so muss eine technische Analyse erstellt werden. Für Investoren ist es so leichter, zu erfahren, ob sie die Equinor ASA-Aktie jetzt kaufen sollen. Manchmal bietet es sich an, zu warten, bis entsprechende Kaufsignale vorliegen. Für Anleger bietet es sich an, sich mit der Markttechnik zu beschäftigen, da sie als Prognose von vielen Profis angewandt wird.

Die entscheidenden Hochpunkte sind wie folgt anzugeben: Das Allzeithoch liegt bei 39,86 € , und das 52-Wochenhoch ist bei 26,79 € zu verzeichnen. Die relevanten Tiefpunkte sind beim Allzeittief von 3,71 € und dem 52-Wochentief von 20,70 € festzustellen. Der derzeitige Kurs der Equinor ASA-Aktie beträgt 23,71 € . Ein Blick auf die Markttechnik zeigt, dass eine Serie steigender Hochpunkte auf einen fortlaufenden Bullenmarkt hindeutet. Das ist hier gerade so der Fall, übergeordnet liegt ein Aufwärtstrend vor.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Das sind die Konkurrenten

Zunächst darf als Konkurrenz für Equinor ASA Eni S.p.A gesehen werden. Eni S.p.A. ist in der Exploration, Entwicklung und Produktion von Erdöl und Erdgas tätig. Das Unternehmen ist in den Segmenten Exploration & Produktion, Globales Gas- & LNG-Portfolio, Raffination & Marketing und Chemie, Plenitude und Power sowie Corporate und Sonstige Aktivitäten tätig.

Zudem ist TotalEnergies (Jetzt kaufen?) zu nennen. TotalEnergies SE ist als integriertes Öl- und Gasunternehmen weltweit tätig. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Integrated Gas, Renewables & Power; Exploration & Production; Refining & Chemicals; und Marketing & Services.

Als Letztes darf als Konkurrent für Equinor ASA noch ConocoPhillips genannt werden. ConocoPhillips erforscht, produziert, transportiert und vermarktet weltweit Rohöl, Bitumen, Erdgas, Flüssigerdgas (LNG) und Erdgasflüssigkeiten. Das Unternehmen ist in erster Linie in den Bereichen konventionelle und dichte Ölvorkommen, Schiefergas, Schweröl, LNG, Ölsand und anderen Produktionsbereichen tätig.

Welche Hinweise gibt die Trendanalyse zur Equinor-Aktie Prognose?

  • Macd Oszillator: Im Zuge der Analyse wird bei dem oft verwendeten Indikator geschaut, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist. Zudem auch, ob der Macd über null notiert, um die Prognose zu untermauern.Von in der Summe 10 Macd Analysen sind 8 positiv. Aus diesem Grund ist das als bullisch zu bezeichnen.
  • Gleitende Durchschnitte: Jetzt wird noch analysiert, ob die GDs bei der Equinor ASA-Aktie steigend sind. Denn steigende GDs machen einen Aufwärtstrend aus. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind 7 steigend. Daher ist das als bullisch zu bezeichnen. Der Trend ist dein Freund!
  • Parabolic SAR Indikator: Es wird geschaut, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Ist das so, dann ist ein valider Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind nur 3 positiv. Bullisch ist bei Weitem etwas anderes.

Die Auswertung der Trendanalyse

Die Gesamtauswertung der Trendanalyse steht im Fokus. Wie sollten Anleger aktuell agieren? Von 30 gemessenen Parameter sind 18 als bullisch anzusehen. Das sind immerhin 60.00 %. Deshalb kann der Status hier auf „Bullisch“ gesetzt werden. So gesehen ist es durchaus nützlich, einen Einstieg in die Equinor-Aktie zu suchen und zu kaufen, bzw. investiert zu bleiben.

Sollten Sie die Equinor-Aktie jetzt kaufen?

Fazit – In Anbetracht der von uns untersuchten Faktoren – der Kursentwicklung, der fundamentalen Bewertung und der Umsatzdaten sowie der Erträge – ist die Equinor ASA-Aktie wie nachstehend einzustufen: „Aufstocken“. Da der Artikel regelmäßig aktualisiert wird, schauen Sie gerne nächsten Monat wieder vorbei.

Equinor ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Equinor ASA-Analyse vom 04. April liefert die Antwort:

Die neusten Equinor ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Equinor ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Equinor ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Equinor ASA-Analyse vom 04. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Equinor ASA. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Equinor ASA Analyse

Equinor ASA Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Equinor ASA
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Equinor ASA-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)