Die Aktie des US-Wechselrichterspezialisten Enphase sendet an diesem Mittwoch ein starkes Lebenszeichen. An der Nasdaq springen die Notierungen vorbörslich um mehr als 6 Prozent hinauf und reagieren damit auf die am Vorabend präsentierte Zahlenvorlage.
Der Solarkonzern meldete für das abgelaufene Quartal ein Umsatzplus von 6 Prozent gegenüber dem Vorquartal, begünstigt durch eine starke Nachfrage nach Mikro-Wechselrichtern. Das bereinigte Netto-Betriebsergebnis betrug 120,4 Millionen Dollar und übertraf damit die Schätzungen der Analysten von 100,4 Millionen Dollar.
Prognose kommt am Markt gut an
Für positive Stimmung sorgt zudem der weitere Ausblick des Unternehmens. Für das laufende erste Quartal stellte Enphase Umsätze von 340 bis 380 Millionen Dollar in Aussicht und liegt damit über den Markterwartungen von 338,5 Millionen Dollar.
Allerdings beinhaltet die Prognose auch sogenannte Safe-Harbor-Einnahmen im Volumen von 50 Millionen Dollar. Dabei handelt es sich um Aufträge von Kunden, die planen ihren Bestand über mehr als ein Jahr zu installieren.
Enphase Energy Aktie Chart
Wie geht es für die Enphase-Aktie weiter?
Anleger stören sich daran aber nicht und schicken die Aktie weiter nach oben. Damit bestätigt sich der positive Trend der vergangenen Tage. Nach dem Test der zentralen Unterstützung bei 58,33/58,85 Dollar ziehen die Kurse wieder an und könnten nun vor dem Sprung zurück über die 50-Tage-Linie (SMA50) stehen. Dies dürfte der Aktie kurzfristig weiteren Auftrieb geben.
Enphase Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Enphase Energy-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:
Die neusten Enphase Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Enphase Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.