Emmi schlägt an der Generalversammlung vom 10. April Anette Weber zur Wahl als Verwaltungsrätin vor. Sie soll die Position von Christina Johansson übernehmen, die im Februar nach langer Krankheit verstorben ist, wie die Milchverarbeiterin am Montag bekannt gab.
Weber bringt umfangreiche Finanzerfahrung mit. Seit 2020 ist sie als Finanzchefin der Bucherer Gruppe in Luzern tätig. Zuvor sammelte sie während 20 Jahren verschiedene Erfahrungen in Finanz- und Managementfunktionen bei der Novartis Gruppe, wo sie in Europa, Asien und der Schweiz tätig war. Zusätzlich verfügt Weber über ein Jahrzehnt Erfahrung als Verwaltungsrätin internationaler börsenkotierter Unternehmen.
Ideale Ergänzung für das Aufsichtsgremium
Der Verwaltungsrat von Emmi zeigt sich überzeugt, dass Weber mit ihrer ausgewiesenen Finanzkompetenz und ihrer breiten internationalen Managementerfahrung das neunköpfige Aufsichtsgremium der Emmi Gruppe ideal ergänzen wird. Die endgültige Entscheidung über ihre Wahl fällt bei der kommenden Generalversammlung, die Mitte April stattfinden wird.
Kontinuität in der Unternehmensführung
Mit der Nominierung von Weber setzt Emmi auf eine erfahrene Führungskraft aus dem Finanzbereich, um die Kontinuität im Verwaltungsrat nach dem Verlust von Christina Johansson zu gewährleisten. Webers Expertise sowohl im Finanzwesen als auch im internationalen Management dürfte für den global agierenden Milchverarbeiter von besonderem Wert sein.
Emmi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Emmi-Analyse vom 01. April liefert die Antwort:
Die neusten Emmi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Emmi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.