Dufry Aktie: So sieht es jetzt aus!

Der Reisedetailhändler stellt zwei erfahrene Persönlichkeiten für die kommende Generalversammlung vor: einen ehemaligen EY-Chef und eine renommierte US-Managerin.

Auf einen Blick:
  • Wahl neuer Verwaltungsratsmitglieder im Mai geplant
  • Ex-EY-Chef mit Finanzexpertise vorgeschlagen
  • US-Managerin bringt Einzelhandelskompetenz mit
  • Kandidaten verfügen über internationale Erfahrung

Avolta hat zwei neue Kandidaten für den Verwaltungsrat nominiert, die bei der kommenden ordentlichen Generalversammlung am 14. Mai zur Wahl stehen sollen. Laut der am Donnerstag veröffentlichten Einladung zur Generalversammlung des Reisedetailhändlers handelt es sich dabei um Bruno Chiomento und Jeanne P. Jackson.

Bruno Chiomento, 61-jähriger Schweiz-Italienischer Doppelbürger, verfügt über umfangreiche Führungserfahrung bei Ernst & Young (EY) Schweiz. Er war dort von 2016 bis 2020 als Verwaltungsratspräsident tätig und bekleidete von 2009 bis 2016 zusätzlich die Position des CEO. Gegenwärtig ist Chiomento Verwaltungsratsmitglied bei der Ultra-Brag AG in der Schweiz sowie der Windex Investment Club Srl in Italien. Darüber hinaus ist er im Compensation Sub-Committee der FIFA aktiv.

Internationale Expertise durch erfahrene Führungspersönlichkeit

Die zweite Kandidatin, Jeanne P. Jackson, ist US-amerikanische Staatsbürgerin, Jahrgang 1951. Sie fungiert derzeit als Executive Chair von Spanx, einem Unternehmen im Portfolio von Blackstone. Parallel dazu leitet sie die operativen Geschäfte von MSP Capital, einem Private-Equity- und Beratungsunternehmen, das sie im Jahr 2002 selbst gründete.

Umfangreiche Erfahrung im Einzelhandel und Marketing

Jackson kann auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken. Von 2002 bis 2018 war sie in verschiedenen Führungspositionen bei Nike tätig, wo sie zuletzt als Geschäftsleitungsmitglied und Senior-Beraterin des CEO fungierte. Ihre berufliche Laufbahn umfasst zudem Stationen bei namhaften Unternehmen wie Wal-Mart.com, Banana Republic, Victoria’s Secret, The Walt Disney Company und Saks Fifth Avenue. Aktuell ist sie auch Verwaltungsratsmitglied bei Monster Beverages.

Dufry-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dufry-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:

Die neusten Dufry-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dufry-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Dufry: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Dufry-Analyse vom 19. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Dufry. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Dufry Analyse

Dufry Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Dufry
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Dufry-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x