Eine extreme Aufwärtsbewegung zeigt sich in der DroneShield-Aktie. In den vergangenen Jahren bildete sich ein klarer Aufwärtstrend aus, der sich vor allem seit Anfang 2025 nochmals deutlich beschleunigte. Der Krieg in der Ukraine mit dem Einsatz von tausenden Drohnen hat die Aufmerksamkeit auf das australische Unternehmen gelenkt. DroneShield hat sich auf Technologien zur Abwehr von Drohnen spezialisiert. Diverse Anti-Drohnen-Systeme werden angeboten – zur Erkennung, Überwachung und Neutralisierung dieser Fluggeräte. Schwerpunkte sind hierbei „DroneSentry“, ein fest installiertes System, das Drohnen in einem definierten Bereich erkennt und Gegenmaßnahmen einleitet sowie die DroneGun als tragbares Gerät, welches die Kommunikation der Drohnen stört und die Plattform DroneShieldComplete.
DroneShield Aktie Chart
Hohe Bewertung der DroneShield-Aktie
Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch Drohnen und des Kriegseinsatzes von Drohnen steckt auch viel Euphorie und Phantasie im Wert. Die hohen Kurs-Gewinn-Verhältnisse weisen eher auf eine kurzfristige Übertreibung im Wert hin. Doch das Unternehmen will hoch hinaus und ein starkes Wachstum erreichen. So könnten Rücksetzer von den Anlegern aufgefangen werden.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.