Die Aktie der Parfümeriekette Douglas segelt weiter in die Tiefe. Am Freitag war der Kurs um mehr als 20 Prozent eingebrochen, nachdem das Unternehmen seine Umsatz- und Gewinnziele kassiert hatte. Auch die Mittelfristziele kommen auf den Prüfstand.
Konsumflaute verschärft sich
Damit reagiert das Management auf die zunehmende Konsumzurückhaltung in einem unsicheren Marktumfeld. Die Verbraucherstimmung habe sich seit Mitte Februar weiter verschlechtert, heißt es in der Adhoc-Mitteilung.
Douglas AG Aktie Chart
Nach dem Kurssturz vom Freitag geht es für die Aktie in dieser Woche weiter nach unten. Am Mittwoch sackte der Kurs auf ein neues Rekordtief bei 10,31 Euro ab und läuft damit Gefahr auf einstellige Notierungen zurückzufallen.
Keine Erfolgsgeschichte
Die Rückkehr an die Börse erweist sich für Douglas bislang als großes Trauerspiel. Im März 2024 lag der Ausgabepreis noch bei 26 Euro pro Aktie. Dieses Niveau wurde seitdem nicht mehr erreicht. Inzwischen hat der Wert fast 60 Prozent eingebüßt, davon fast 47 Prozent allein in diesem Jahr.
Wie geht es für die Douglas-Aktie weiter?
Der SDAX-Konzern wächst langsamer und kommt beim Schuldenabbau nur schleppend voran. Auch wenn laut Analysten nach dem Kursrutsch die schlechteren Aussichten inzwischen im Aktienkurs eingepreist sind, sollten Anleger besser an der Seitenlinie bleiben.
Es ist nicht auszuschließen, dass es zu einer weiteren Hiobsbotschaft kommt.
Douglas AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Douglas AG-Analyse vom 01. April liefert die Antwort:
Die neusten Douglas AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Douglas AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.