Douglas-Aktie: Das Drama nimmt kein Ende!

Die Parfümeriekette verzeichnet massiven Wertverlust nach angepassten Geschäftszielen und kämpft mit Konsumflaute – seit dem Börsengang verlor die Aktie 60 Prozent.

Auf einen Blick:
  • Umsatz- und Gewinnziele nach unten korrigiert
  • Aktienkurs auf Rekordtief von 10,31 Euro
  • Einstellige Kurswerte drohen unmittelbar
  • Verlangsamtes Wachstum und hohe Schuldenlast

Die Aktie der Parfümeriekette Douglas segelt weiter in die Tiefe. Am Freitag war der Kurs um mehr als 20 Prozent eingebrochen, nachdem das Unternehmen seine Umsatz- und Gewinnziele kassiert hatte. Auch die Mittelfristziele kommen auf den Prüfstand.

Konsumflaute verschärft sich

Damit reagiert das Management auf die zunehmende Konsumzurückhaltung in einem unsicheren Marktumfeld. Die Verbraucherstimmung habe sich seit Mitte Februar weiter verschlechtert, heißt es in der Adhoc-Mitteilung.

Douglas AG Aktie Chart

Nach dem Kurssturz vom Freitag geht es für die Aktie in dieser Woche weiter nach unten. Am Mittwoch sackte der Kurs auf ein neues Rekordtief bei 10,31 Euro ab und läuft damit Gefahr auf einstellige Notierungen zurückzufallen.

Keine Erfolgsgeschichte

Die Rückkehr an die Börse erweist sich für Douglas bislang als großes Trauerspiel. Im März 2024 lag der Ausgabepreis noch bei 26 Euro pro Aktie. Dieses Niveau wurde seitdem nicht mehr erreicht. Inzwischen hat der Wert fast 60 Prozent eingebüßt, davon fast 47 Prozent allein in diesem Jahr.

Wie geht es für die Douglas-Aktie weiter?

Der SDAX-Konzern wächst langsamer und kommt beim Schuldenabbau nur schleppend voran. Auch wenn laut Analysten nach dem Kursrutsch die schlechteren Aussichten inzwischen im Aktienkurs eingepreist sind, sollten Anleger besser an der Seitenlinie bleiben.

Es ist nicht auszuschließen, dass es zu einer weiteren Hiobsbotschaft kommt.

Douglas AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Douglas AG-Analyse vom 01. April liefert die Antwort:

Die neusten Douglas AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Douglas AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Douglas AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Douglas AG-Analyse vom 01. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Douglas AG. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Douglas AG Analyse

Douglas AG Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Douglas AG
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Douglas AG-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)