DocMorris Aktie: Das Millionen-Loch!

Der Online-Apotheken-Konzern verzeichnet einen starken Kursrückgang nach Bekanntgabe hoher Verluste und Kapitalbedarf von 200 Millionen Franken für 2025.

Auf einen Blick:
  • Erheblicher Kursrückgang von fast 19%
  • Kapitalerhöhungsbedarf von 200 Millionen CHF
  • Fehlender konkreter Ausblick für 2025
  • Verlangsamtes Wachstum im E-Rezept-Segment

Die Aktien von DocMorris stehen am Donnerstag im frühen Handel unter massivem Druck. Die Versandapotheke hat zwar für 2024 wie erwartet einen hohen operativen Verlust ausgewiesen. Doch für 2025 gab es noch keinen konkreten Ausblick und das Unternehmen meldete einen zusätzlichen Kapitalbedarf von rund 200 Millionen Franken an.

Bis um 9.45 Uhr verlieren die Titel 18,9 Prozent auf 17,13 Franken. Im bisherigen Jahresverlauf stand davor ein Plus von 5 Prozent zu Buche, im Vorjahr ein sattes Minus von 73 Prozent.

In Analystenkreisen wurde das Minus von 49 Millionen Franken beim bereinigten EBITDA in der Grössenordnung erwartet. So rechnet der zuständige UBS-Analyst nur mit geringfügigen Anpassungen der Konsenserwartungen. Eher negativ wertet er die signalisierte Kapitalerhöhung von rund 200 Millionen Franken.

Mögliche Entlastung für die Unternehmensbilanz

Die Ankündigung der Kapitalerhöhung könnte jedoch auch die Sorgen um die Bilanz des Thurgauer Unternehmens lindern, wie es im Kommentar von Warburg heisst. Wie viele seiner Kollegen hebt der Warburg-Experte aber das Fehlen einer konkreten Guidance hervor. Diese soll erst im April folgen.

Verlangsamtes Wachstum bei E-Rezepten

Zudem streichen verschiedene Analysten heraus, dass der erwartete Zuwachs bei den E-Rezept-Umsätzen im ersten Quartal 2025 mit plus 50 Prozent keine sequenzielle Verbesserung mehr gegenüber dem Schlussquartal 2024 darstellt. Bereits im zweiten Halbjahr 2024 habe sich die E-Rezept-Entwicklung verlangsamt, heisst es dazu bei der US-Bank Jefferies.

DocMorris-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DocMorris-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:

Die neusten DocMorris-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DocMorris-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DocMorris: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre DocMorris-Analyse vom 29. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu DocMorris. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

DocMorris Analyse

DocMorris Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu DocMorris
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose DocMorris-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x