Dksh hat eine exklusive Vertriebspartnerschaft mit dem US-Unternehmen TRI-K vereinbart. Durch diese Kooperation wird DKSH künftig die Spezialinhaltsstoffe des amerikanischen Herstellers für die Schönheits- und Körperpflegeindustrie auf dem gesamten japanischen Markt vertreiben.
Die Zusammenarbeit umfasst mehrere Geschäftsbereiche: Der Marktexpansionsdienstleister übernimmt nicht nur den Vertrieb der TRI-K-Produkte, sondern verantwortet auch das Marketing, die Logistik sowie die technische Unterstützung für das gesamte Produktportfolio des US-Unternehmens.
Spezialist für innovative Inhaltsstoffe in der Kosmetikindustrie
TRI-K, 1974 gegründet, hat sich als Spezialist für Proteine und Wirkstofflösungen in der Kosmetikbranche etabliert. Das Unternehmen bietet ein breites Sortiment an Spezialinhaltsstoffen, darunter Konservierungsstoffe, natürliche Peptide und multifunktionale Wirkstoffe. Diese Komponenten finden hauptsächlich in Haut- und Haarpflegeprodukten Verwendung.
Strategische Expansion im asiatischen Raum
Mit dieser Partnerschaft stärkt DKSH seine Position im japanischen Markt für Kosmetik- und Körperpflegeprodukte. Die Vereinbarung unterstreicht die Strategie des Schweizer Unternehmens, sein Geschäft im Bereich der Spezialchemikalien in Asien weiter auszubauen. Durch die Kombination aus DKSHs lokaler Marktexpertise und TRI-Ks innovativem Produktportfolio dürften beide Unternehmen von dieser Zusammenarbeit profitieren.
Dksh-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dksh-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:
Die neusten Dksh-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dksh-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.