Dksh erweitert sein Portfolio durch die Akquisition der taiwanesischen Unternehmen Taqkey Science und Quantum Biotech. Diese beiden Firmen sind spezialisiert auf den Vertrieb von Reagenzien und Verbrauchsmaterialien für die Molekularbiologie, Gentechnologie und zellbasierte Therapien.
Taqkey Science wurde 2002 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Miaoli, Taiwan. Das Unternehmen Quantum Biotech kam 2005 hinzu. Gemeinsam beschäftigen die beiden Firmen mehr als 60 Mitarbeiter und erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 13 Millionen Schweizer Franken bei beachtlicher Profitabilität. Die Unternehmensgruppe verfügt über eine solide Infrastruktur mit sieben Verkaufsbüros und drei Lagerhäusern in Taiwan.
Strategische Expansion im asiatisch-pazifischen Raum
Mit dieser Übernahme verfolgt DKSH konsequent seine Strategie, die Präsenz im Life-Sciences-Sektor im asiatisch-pazifischen Raum zu verstärken. Die Transaktion steht im Einklang mit den langfristigen Expansionsplänen des Unternehmens und unterstreicht das Engagement von DKSH, sein Dienstleistungsangebot in diesem wichtigen Marktsegment auszubauen.
Zeitplan und finanzielle Details
Der Abschluss der Akquisition wird für das zweite Quartal 2025 erwartet. Zu den finanziellen Einzelheiten der Transaktion, insbesondere zum Kaufpreis, hat DKSH keine Informationen veröffentlicht. Die Übernahme reiht sich ein in die kontinuierliche Expansionsstrategie des auf Markterschließungsdienstleistungen spezialisierten Schweizer Unternehmens.
Dksh-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dksh-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:
Die neusten Dksh-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dksh-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.