Die Deutz-Aktie zeigt eine beeindruckende Entwicklung und steht vor einer möglichen Neubewertung. Hohe Umsätze und ein starker Kursanstieg untermauern die bullishe Chartsituation. Der Wert zudem deutlich unterstützt von den Analysten-Einschätzungen. So stieg der Wert auch kürzlich nach einer Hochstufung von Hauck & Aufhäuser mit einem optimistischen Kursziel von 11 Euro. Auch andere Analysten sehen Potenzial: Die DZ Bank erhöhte ihr Kursziel auf 7,80 Euro, Warburg Research auf 11,80 Euro. Warburg-Analyst Stefan Augustin betonte in seiner Studie, dass die Jahreszahlen des Motorenbauers die Erwartungen übertroffen hätten, was das Aufwärtspotenzial des Wertes weiter verdeutlicht.
Deutz AG Aktie Chart
Rüstungsgeschäft treibt die Phantasie für die Deutz-Aktie
Ein Treiber dieser Entwicklung ist Deutz‘ geplante Expansion im Rüstungssektor. CEO Sebastian Schulte sieht großes Wachstumspotenzial und betont die Bereitschaft des Unternehmens, die Produktion entsprechend zu steigern. Dennoch gibt es Herausforderungen, darunter ein schwieriges wirtschaftliches Umfeld und sinkende Produktionsvolumina im Diesel- und Gasmotorengeschäft. Charttechnisch wurden jedoch wichtige Widerstände überwunden, was den Ausbruch aus einer langjährigen Seitwärtsbewegung bedeuten könnte. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, wäre weiteres Aufwärtspotenzial für die Aktie gegeben.
Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 01. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.