Die Deutz-Aktie könnte vor einer Neubewertung stehen! Nach jahrelanger Seitwärtsbewegung mit starken Schwankungen hat der Kurs in diesem Jahr bereits um über 90 % zugelegt. Angetrieben wurde dieser Anstieg durch Spekulationen über mögliche Zukäufe im Rüstungsbereich. Analysten zeigen sich optimistisch: Hauck & Aufhäuser erhöhte das Kursziel auf 11 Euro, die DZ Bank auf 7,80 Euro und Warburg Research sogar auf 11,80 Euro. Besonders hervorzuheben sind die starken Jahreszahlen des Unternehmens, die über den Erwartungen lagen.
Deutz AG Aktie Chart
CEO Sebastian Schulte sieht enormes Wachstumspotenzial im Rüstungssektor und plant eine Produktionsausweitung. Diese Strategie könnte den Kurs weiter antreiben. Auch charttechnisch wurden entscheidende Widerstände durchbrochen, was den Ausbruch aus der langjährigen Seitwärtsbewegung ermöglichen könnte.
Doch es gibt auch Herausforderungen:
Ein schwieriges wirtschaftliches Umfeld und rückläufige Produktionsvolumina im Diesel- und Gasmotorensegment bleiben Risikofaktoren. Dennoch bleibt das Chartbild bullish. Sollte sich der aktuelle Trend fortsetzen, könnte die Aktie weiter an Dynamik gewinnen und eine komplette Neubewertung erfahren! Für den Wert spricht, dass nach dem Höhenflug in der vergangenen Woche sich bislang keine nennenswerte Gegenbewegung durchsetzte.
Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 02. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.