Die Deutz-Aktie mit kräftigen Verlusten am „Panik-Tag“, dem 07. April. Doch die Tiefs wurden schnell aufgefangen, was für das Vertrauen der Investoren spricht. Vor den Quartalszahlen am 30. April zeigen sich Analysten mehrheitlich optimistisch. Warburg Research senkte zwar zuletzt das Kursziel von 11,80 € auf 10,90 €, behielt jedoch das „Buy“-Rating bei. Analyst Stefan Augustin begründete die Anpassung mit einer vorsichtigeren Einschätzung vor den Quartalszahlen. Auch Hauck Aufhäuser IB reduzierte leicht auf 10,30 €, bleibt aber ebenfalls bei einer Kaufempfehlung.
Deutz AG Aktie Chart
Übernahme von UMS positiv für Deutz
Analysten verweisen positiv auf die Übernahme des niederländischen Elektrifizierungsspezialisten UMS, die das Technologieportfolio von Deutz erweitert – besonders im Bereich alternativer Antriebe und der Verteidigungsindustrie.
CEO Sebastian Schulte hebt das internationale Wachstum und neue Chancen im Rüstungssektor hervor. Trotz geopolitischer Unsicherheiten wie potenziellen US-Zöllen ist Deutz fundamental gut aufgestellt. Technisch zeigen sich Unterstützungen bei 5,00-5,50 €, Widerstände bei 6,50-7,00 €. Rücksetzer könnten weiterhin als Einstiegschancen gesehen werden. Neue Impulse dürften mit den Zahlen Ende April folgen.
Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.