Auch die Deutz-Aktie hat 2025 bis dato unterm Strich deutlich zugelegt, um insgesamt 61 %. Vor allem in der ersten März-Hälfte hat der deutsche Motoren-Titel starke Akzente gesetzt – bedingt auch durch den allgemeinen Rüstungs-Boom, an sich Deutz dranhängen will.
Deutz will von Rüstungs-Boom profitieren
So kündigte das Management des Kölner Traditionsunternehmens an, das Geschäft mit Motoren für kleine und mittlere Militärfahrzeuge und Radpanzer zu intensivieren.
Aktuell ist das Rüstungsgeschäft der Kölner, die hauptsächlich Motoren für Baumaschinen und landwirtschaftliche Fahrzeuge produzieren, eher eine Nische. Mit Blick auf die gigantischen Ausgaben für Verteidigung, die von der (wohl) kommenden Bundesregierungen forciert werden dürften, könnte sich das jedoch ändern.
Deutz-Aktie: Analysten heben den Daumen – +76 % möglich
Viele Analysten sind derweil optimistisch eingestellt, auch abseits der Rüstungs-Fantasie. Ende März erhöhte Stefan Augustin vom Institut Warburg sein Kursziel für die Deutz-Aktie von 7,6 auf 11,8 Euro. Zum Vergleich: Am Mittwochnachmittag notierte der Titel bei 6,7 Euro (Stand: 02.04.2025, 16:00 Uhr, Tradegate). Augustin hält also +76 % für möglich.
Der Analyst betonte auch die jüngst präsentierten Jahreszahlen des Unternehmens, die über den Erwartungen gelegen hätten. Das Aufwärtspotenzial der Aktie sei somit sichtbarer geworden.
Zuvor hatte bereits Jorge Gonzalez Sadornil von Hauck Aufhäuser sein Preisziel von 7,3 auf 11,0 Euro nach oben geschraubt. Der Experte verwies unter anderem auf die möglichen Infrastruktur-Investitionen für den Wiederaufbau der Ukraine.
Die Deutz-Aktie konnte zuletzt in der Spitze bis etwa 8,5 Euro ansteigen. Seither hat jedoch eine Korrektur nach unten eingesetzt.
Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 04. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.