Für die Aktie der Deutz AG endete der Handel am Montag mit dem satten Gewinn in Höhe von rund 1,6 %. Das mag noch immer nicht allzu viel sein, denn die Aktie hat ggf. die Option, die alten Tops bei etwa 10 Euro wieder zu erreichen. Nun notiert der Titel bei 6,87 Euro.
Nur: Die Branchenkollegen der Rüstungsindustrie haben ein wesentlich schwächeres Bild abgegeben. Die Notierungen sind teils gefallen. Die Angst vor einem Friedensschluss in der Ukraine ist unverändert zu groß.
Deutz: Keine Angst
Wenig Angst haben die Börsen offenbar bei der Deutz. Militärfahrzeuge, wie sie Deutz seit einiger Zeit nun wieder ausstattet, sind sicherlich im Rahmen der neuen Aufrüstung in Deutschland, aber auch in der EU gefragt.
Deutschland hat bei der EU nun den Antrag gestellt, die Verschuldung jenseits der sontigen Schuldenregeln zu erweitern. Die Börsen haben dies zumindest zuletzt noch gar nicht gewürdigt.
Deutz AG Aktie Chart
Dennoch: Das weist den Weg. Es wird viel Geld fließen. Wie sich Deutz dabei positioniert, dürfte sich am 30.4. zeigen. Dann trägt der Konzern die Quartalszahlen vor und wird ggf. auch Stellung zu künftigen Projekten beziehen. Analysten haben nun vor wenigen Tagen schon ein hohes Kursziel ausgerufen: 10,30 Euro.
Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.