Die Deutz-Aktie hat seit Jahresbeginn fast eine Verdoppelung erreicht. Der Wert mit Phantasie. Vor den kommenden Quartalsdaten könnte der Wert einerseits gut unterstützt sein – und andererseits eine freundlich positive Tendenz durchsetzen. Denn die Erwartungen am Markt sind überwiegend positiv.
Deutz AG Aktie Chart
Die DEUTZ AG wird am 30. April 2025 ihre Geschäftszahlen für das erste Quartal veröffentlichen. Zahlreiche Analysten zeigen sich optimistisch und bewerten die Aktie mit „Kaufen“. So setzt etwa Kepler Cheuvreux das Kursziel auf 6,00 Euro, die DZ Bank auf 5,80 Euro, HSBC auf 6,10 Euro und Hauck & Aufhäuser auf 7,30 Euro. Noch höhere Zielmarken nennen M.M. Warburg mit 7,60 Euro und die Quirin Privatbank mit 8,00 Euro. Auch ODDO BHF stuft die Aktie positiv ein und sieht Potenzial bis 6,40 Euro.
Starke Stimmung stützt die Deutz-Aktie
Diese breite Zustimmung unter Analysten spiegelt das Vertrauen in die strategische Ausrichtung von Deutz wider, trotz konjunktureller Unsicherheiten. Insbesondere wird auf die Chancen durch neue Antriebstechnologien und das internationale Wachstumspotenzial verwiesen. Die bevorstehende Zahlenveröffentlichung könnte somit ein wichtiger Impulsgeber für die Aktie sein – sowohl zur Bestätigung des aktuellen Trends als auch für mögliche Kursphantasie in Richtung der genannten Zielmarken.
Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 12. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.