Für die Deutz-Aktie wird die neue Woche spannend. So sind es nur noch drei Tage (!) bis zur Präsentation der Quartalszahlen. Das ist brisant. Denn das Unternehmen wird dabei sicherlich zum einen gute Zahlen veröffentlichen können. Zum anderen aber wird der Ausblick brisant sein. Am Freitag ging es für den Titel um 0,97 % aufwärts. Die Aktie beendete den Handel vor der neuen Woche bei immerhin 6,75 Euro. Das ist noch nicht hinreichend, um Euphorie auszulösen, aber:
Der Trend nach oben ist unzweideutig wieder eingeschlagen. Noch Anfang April sah es danach aus, als solle der Kurs der Aktie abstürzen. Die Aktie war zeitweise auf fast 5 Euro abgestürzt. Nun sollten sich auf Basis der neuen Erwartungen wieder Kurse in Richtung von 10 Euro etablieren können, erwarten zumindest die Analysten der Trend-Analyse.
Deutz: Das ist in jeder Weise stark
Der Aktienkursverlauf zeigt, wie sehr die Börsen den Produktionswechsel goutieren. Deutz setzt seit einigen Monaten auch auf Militärfahrzeuge, die mit Antriebstechnologie ausgestattet werden.
Deutz AG Aktie Chart
Das ist ein wohl lohnendes Geschäft: Militärfahrzeuge werden benötigt, wenn die Aufrüstung sich fortsetzt. Konkret: Die EU und auch Deutschland selbst wollen jeweils mehrere hundert Milliarden Euro investieren. Die EU möchte sich gegen Russland (und andere Bedrohungen) schützen. Militärfahrzeuge werden dafür sicher eine Rolle spielen.
Der Trend an den Börsen zeigt, wie sehr die Märkte diese Einschätzung teilen. Am 29.4. sollte zumindest der neue Schwung in den Debatten sichtbar werden.
Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.