Deutz-Aktie: Noch 3!

Deutz präsentiert bald Quartalsergebnisse mit Fokus auf Militärfahrzeuge. Aktienkurs zeigt Aufwärtstrend – kann die Erholung anhalten?

Auf einen Blick:
  • Quartalszahlen in drei Tagen erwartet
  • Aktienkurs steigt nach Tief im April
  • Militärfahrzeuge als neues Geschäftsfeld
  • EU-Investitionen treiben Nachfrage an

Für die Deutz-Aktie wird die neue Woche spannend. So sind es nur noch drei Tage (!) bis zur Präsentation der Quartalszahlen. Das ist brisant. Denn das Unternehmen wird dabei sicherlich zum einen gute Zahlen veröffentlichen können. Zum anderen aber wird der Ausblick brisant sein. Am Freitag ging es für den Titel um 0,97 % aufwärts. Die Aktie beendete den Handel vor der neuen Woche bei immerhin 6,75 Euro. Das ist noch nicht hinreichend, um Euphorie auszulösen, aber:

Der Trend nach oben ist unzweideutig wieder eingeschlagen. Noch Anfang April sah es danach aus, als solle der Kurs der Aktie abstürzen. Die Aktie war zeitweise auf fast 5 Euro abgestürzt. Nun sollten sich auf Basis der neuen Erwartungen wieder Kurse in Richtung von 10 Euro etablieren können, erwarten zumindest die Analysten der Trend-Analyse.

Deutz: Das ist in jeder Weise stark

Der Aktienkursverlauf zeigt, wie sehr die Börsen den Produktionswechsel goutieren. Deutz setzt seit einigen Monaten auch auf Militärfahrzeuge, die mit Antriebstechnologie ausgestattet werden.

Deutz AG Aktie Chart

Das ist ein wohl lohnendes Geschäft: Militärfahrzeuge werden benötigt, wenn die Aufrüstung sich fortsetzt. Konkret: Die EU und auch Deutschland selbst wollen jeweils mehrere hundert Milliarden Euro investieren. Die EU möchte sich gegen Russland (und andere Bedrohungen) schützen. Militärfahrzeuge werden dafür sicher eine Rolle spielen.

Der Trend an den Börsen zeigt, wie sehr die Märkte diese Einschätzung teilen. Am 29.4. sollte zumindest der neue Schwung in den Debatten sichtbar werden.

Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:

Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutz AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Deutz AG-Analyse vom 28. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Deutz AG. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Deutz AG Analyse

Deutz AG Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Deutz AG
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Deutz AG-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x