Deutz-Aktie: Der neue Kracher!

Deutz-Aktie gewinnt 2,6 % und profitiert von Rüstungsgeschäft. Analysten sehen trotz gesenkter Ziele weiteres Potenzial.

Auf einen Blick:
  • Kursanstieg um 2,6 % auf 6,55 €
  • Einstieg in Rüstungsindustrie treibt Aktie
  • Kursziel bei 10,90 € trotz Senkung
  • Q1-Zahlen am 30. April erwartet

Deutz konnte am heutigen Tag immerhin 2,6 % am Markt zulegen. Damit zog das Papier auf deutliche 6,55 € nach oben. Die Aktie ist an einem klaren Aufwärtstrend. Sowohl charttechnisch als auch technisch betrachtet hat das Unternehmen den Aufwärts-Modus in den vergangenen Tagen noch einmal bestätigen können.

Ein Grund dafür ist auch die weiterhin gute Stimmung unter den Analysten. Deutz zählt zu den Unternehmen, die unter anderem jetzt auch in die Rüstungsindustrie investieren werden. Die Fahrzeuge werden für die Militär-Nutzung tauglich gemacht. Insofern lassen sich die hunderte von Milliarden Euro, die in Deutschland in die Rüstung investiert werden, zum Teil in die Deutz lenken, so denkt wohl der Markt.

Analysten sind mit dem Titel auch sehr zufrieden

Analysten haben in dem Aktien-Unternehmen auch massive Chance gesehen, nachdem die Bundestagwahl beendet war. Dies führte zu einer wahren Kursexplosion.

Deutz AG Aktie Chart

Jüngst allerdings haben die ersten Analysten das Kursziel allerdings gesenkt. Die Aktie wir dabei noch immer auf buy gesetzt, das Kursziel aber sank. Konkret:

Es fiel auf immer ein 10,90 €, stellte das Bankhaus Warburg fest. Das wären ausgehend von den heutigen Kursen immer noch mehr als vier Euro oder sicherlich mehr als 65 %. Die Aktie hat also demnach massives Potenzial für Kursgewinne.

Die erste harte Prüfung wird jetzt am 30. April folgen. Deutz legt dort die Zahlen zum ersten Quartal vor. Dennoch lässt sich jetzt schon sagen, dass die Börsen offensichtlich von dem Unternehmen begeistert genug sind, um den Aufwärtstrend massiv werden zu lassen.

Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:

Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutz AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Deutz AG-Analyse vom 16. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Deutz AG. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Deutz AG Analyse

Deutz AG Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Deutz AG
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Deutz AG-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x