Die Erholungsphase bei der Aktie von Deutz ist offenbar erst einmal vorbei. Nach ihrem Einbruch auf genau 5,00 Euro im Zuge des Zoll-Irrsinns von Donald Trump am Montag der vergangenen Woche, hatten sich die Papiere des Kölner Motorenherstellers am Dienstag wieder bis auf 6,68 Euro vorgearbeitet, doch seitdem geht es wieder zurück. Am Mittwoch fiel die Deutz-Aktie im Xetra-Handel zwischenzeitlich bis auf 6,38 Euro, bevor sie sich wieder etwas fing. Das Kuriose: Es war der Tag, an dem ein Analyst die Papiere zum Kauf empfahl.
Analyst bestätigt Deutz-Kursziel von 10,30 Euro
Denn am Mittwochmorgen hatte sich Jorge Gonzalez Sadornil von Hauck Aufhäuser Investment Banking gemeldet und die Einstufung für Deutz nach Zahlen auf „Buy“ belassen. Die Aufträge des Motorenherstellers verbesserten sich zusehends, schrieb Analyst Sadornil in seiner Studie. Angesichts der deutschen Infrastrukturpläne erscheine die Bewertung günstig, glaubt er.
- In der Folge hat der Analyst der Privatbank sein Kursziel von 10,30 Euro bestätigt
- Stand jetzt müsste sich die Deutz-Aktie dafür um fast 60 Prozent im Wert steigern
Doch davon war am Mittwoch wahrlich nichts zu sehen. Mit dem Gesamtmarkt, die Rüstungstitel von Rheinmetall und Renk eingeschlossen, gab auch das einst so gehypte Unternehmen Börsenwert ab. Von ihrem Rekordhoch vom 19. März, als bei der Deutz-Aktie 7,95 Euro auf dem Kurszettel standen, ist sie nun bereits ein gehöriges Stück entfernt.
Deutz will im Rüstungssegment wachsen
Hintergrund des damaligen Höhenflugs, war unter anderem eine Aussage des Firmenchefs im Rahmen des Quartalsberichts: „Für uns ist Defence ein sehr wichtiger und interessanter Markt mit großem Wachstumspotenzial“, sagte Sebastian Schulte. Der Motorenbauer wolle sein bislang nur kleines Geschäft mit der Rüstungsbranche daher deutlich ausweiten. Die Folge: Trotz der aktuellen Korrektur ist die Aktie noch immer gut 50 Prozent mehr wert als vor einem halben Jahr.
Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.