Das hatten sich die Anleger zweifellos anders vorgestellt: Die Aktie von Deutz war bis zuletzt massiv gestiegen, hatte sich Mitte der vergangenen Woche gar aufgemacht, das bisherige Rekordhoch von 7,95 Euro vom 19. März wieder anzugreifen – doch letztlich wurde nichts draus. Zwar verbesserten sich die Papiere des Motorenherstellers am Mittwoch von zuvor 6,90 bis auf 7,60 Euro, doch dann begann mit dem Gesamtmarkt der Ausverkauf. Letztlich beendete die Deutz-Aktie die Woche im Xetra-Handel mit einem weiteren Abschlag von gut vier Prozent bei einem Kurs von 6,98 Euro.
Warburg-Analyst hob Deutz-Kursziel massiv an
Das kam durchaus überraschend: Denn erst am Dienstag hatte sich das Analysehaus Warburg Research zu Deutz gemeldet – und das Kursziel massiv von 7,60 auf 11,80 Euro angehoben, die Einstufung blieb freilich auf „Buy“. Die Jahreszahlen des Motorenbauers hätten die Konsensschätzungen übertroffen, schrieb Analyst Stefan Augustin. Damit sei das Aufwärtspotenzial der Aktie noch sichtbarer geworden.
- Die Anleger aber reagierten nur kurz auf diese Empfehlung, trotz des laut Augustin enormeren Kurspotenzials
- Stand jetzt geht der Warburg-Analyst bei der Deutz-Aktie von einem mittelfristigen Anstieg um rund 70 Prozent aus
Und er ist in seiner Zuversicht keinesfalls alleine: Bereits am 21. März hatte Jorge Gonzalez Sadornil von Hauck Aufhäuser Investment Banking das Kursziel für Deutz von 7,30 auf immerhin 11 Euro angehoben. Der Quartalsbericht des Motorenherstellers habe „Verbesserungen der Auftragssituation gezeigt, schrieb der Analyst. Angesichts möglicher Investitionen in Infrastruktur und des Wiederaufbaus der Ukraine erscheine die Bewertung „noch immer günstig“.
Deutz-Aktie noch ein Drittel im Monatsplus
Die Anleger allerdings reagierten nach den Zahlen eher zurückhaltend. Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass sich der Zugewinn aus der jüngeren Vergangenheit noch immer sehen lassen kann. Trotz deutlicher Korrektur hat die Deutz-Aktie allein im vergangenen Monat rund ein Drittel an Wert dazugewonnen.
Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 01. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.