Deutz-Aktie: Das glaubt doch so keiner!

Hauck Aufhäuser und Warburg Research prognostizieren bis zu 65% Kursanstieg für Deutz. Die Quartalszahlen in zehn Tagen könnten weitere Impulse liefern.

Auf einen Blick:
  • Kursziel von 10,30 Euro bei Hauck Aufhäuser
  • Warburg Research sieht Potenzial bis 10,90 Euro
  • Quartalsbericht in zehn Tagen erwartet
  • Militärfahrzeug-Produktion als Wachstumstreiber

Die Aktie von Deutz konnte sich zuletzt an den Börsen auf gutem, aber nicht überragendem Niveau halten. Es ging am Donnerstag mit dem Endkurs von 6,58 Euro in das Wochenende. Das ist noch nicht ausreichend, meinen zahlreiche Beobachter.

  • So hat das Haus Hauck Aufhäuser zuletzt ein spektakuläres Kursziel ausgegeben. Die Aktie ist hiernach ebenso wie nach Auffassung der Warburg Research sehr viel mehr wert als aktuell.
  • Die Hauck haben das Kursziel auf 10,30 Euro gesetzt. Dies wären fast 4 Euro mehr als aktuell. Das entspricht einem Aufschlag von ca. 60 % gegenüber den aktuellen Notierungen und wird sich sicher auch aus der Erwartung des Aufrüstungsmodus speisen, der nun Formen annimmt.
  • Die Warburg Research nahm vor einiger Zeit sogar an, dass der Kurs auf 10,90 Euro springen könne. Das wären sogar ca. 65 % Gewinn.

Es sind nur noch 10 Tage bis zur Wahrheit

Der Kurs ist jedenfalls klar im Aufwärtstrend!

Deutz AG Aktie Chart

In zehn Tagen dan wird das Unternehmen seine Quartalszahlen präsentieren. Die können durchaus etwas Klarheit verschaffen. Möglicherweise wird der Konzern auch über die Perspektiven zur Aufrüstung sprechen – es geht um den Bau von Militärfahrzeugen, die neu im Programm sind.

Die Vorzeichen für einen weiteren Aufwärtslauf jedenfalls stehen nach Meinung von Analysten offenbar recht gut.

Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:

Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutz AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Deutz AG-Analyse vom 20. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Deutz AG. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Deutz AG Analyse

Deutz AG Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Deutz AG
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Deutz AG-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x