Die Deutz-Aktie nach dem kräftigen Hü und Hott in den vergangenen Tagen mit einer Pause. Der Wert trat auf der Stelle. So bildeten sich in den Tageskerzen zwei doji – Tageskerzen, die erst einmal nur ein „Achtungssignal“ sind – aber keine weitere Bedeutung haben. Jedes neue Hoch in der Erholung wäre jedoch in Verbindung mit diesen Tageskerzen positiv und trendbestätigend. So könnte der Wert auch wieder in Richtung 7,50 bis 8 Euro ansteigen. Rücksetzer hingegen dürften bei rund 6 Euro auf Unterstützung treffen.
Deutz AG Aktie Chart
Trotz globaler Unsicherheiten, wie potenziellen US-Zöllen, bleibt Deutz fundamental gut aufgestellt.
Die vollständige Übernahme des niederländischen Elektrifizierungsspezialisten UMS – mit vielversprechendem Auftragsbestand – stärkt das Zukunftspotenzial des Unternehmens, insbesondere im Bereich alternativer Antriebe und Verteidigung. CEO Sebastian Schulte betont das internationale Wachstum und Chancen im Rüstungsbereich. Vor den Quartalszahlen am 30. April dürfte sich die abwartende Haltung fortsetzen – mit leicht freundlicher Tendenz.
Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.