Die Aktie von Deutz schien ihr Pulver bereits verschossen zu haben. Nach den Quartalszahlen waren die Papiere des Motorenherstellers vor einer Woche von zuvor weniger als 6 Euro auf bis zu 7,95 Euro in die Höhe geschossen, waren aber alsbald wieder auf 5,72 Euro zurückgefallen. Zum Wochenstart nahm die Deutz-Aktie einen erneuten Anlauf, erreichte in der Spitze 7,81 Euro, bevor es wieder auf 7,14 nach unten ging. Die Reaktion am Dienstag auf eine neue Kaufempfehlung fiel dagegen eher zurückhaltend aus, dabei hatte ein Analyst ein wirklich ambitioniertes Kursziel aufgerufen.
Analyst erhöht seine Prognose deutlich
Es war Stefan Augustin vom Analysehaus Warburg Research, der das Kursziel für Deutz am Vormittag von 7,60 auf 11,80 Euro nach oben geschraubt und die Einstufung folglich auf „Buy“ belassen hatte, erkennt der Experte doch ein weiteres Kurspotenzial bei der Aktie von gut 60 Prozent. Die Jahreszahlen des Motorenbauers hätten „die Konsensschätzungen übertroffen“, schrieb Augustin in seiner Studie. Damit sei das Aufwärtspotenzial der Aktie noch sichtbarer geworden.
- Dennoch verhalf das den Papieren lediglich zu einem Kursanstieg um 1,61 Prozent
- Letztlich ging die Deutz-Aktie bei einem Kurs von 7,26 Euro aus dem Xetra-Handel
Möglicherweise können sich die Anleger nicht so recht entscheiden, welcher Prognose sie ihr Vertrauen schenken sollen. Die DZ Bank nämlich zeigte sich in der vergangenen Woche sehr viel vorsichtiger.
Kursziel für Deutz-Aktie bei nur 7,80 Euro
Analyst Thorsten Reigber lobte in einer am Freitag vorliegenden Studie zwar einen soliden Abschluss des vergangenen Jahres bei Deutz „und einen starken Auftragseingang im Schlussquartal“, wie er schrieb. Zudem sei der Ausblick auf 2025 optimistisch. Mittelfristig könne der Motorenhersteller ein Profiteur des deutschen Infrastrukturprogramms sein. Dennoch erhöhte der DZ-Analyst sein Kursziel lediglich von 5,80 auf 7,80 Euro. Dieses hatten die Papiere zwischenzeitlich sogar bereits übertroffen.
Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:
Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.