Die Deutz-Aktie mit Gewinnmitnahmen. Die Unsicherheit über die neuen US-Zölle belastet. Dabei sehen Analysten weiteres Potenzial: Hauck & Aufhäuser hob das Kursziel auf 11 Euro an, Warburg Research sogar auf 11,80 Euro. Besonders die Expansion in den Rüstungssektor sorgt für Fantasie. CEO Sebastian Schulte betont das Wachstumspotenzial und plant eine Produktionsausweitung.
Deutz AG Aktie Chart
Allerdings gibt es auch Herausforderungen. Vor allem die neuen US-Zölle könnten Deutz belasten, insbesondere bei Exporten in die USA. Höhere Importkosten könnten die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens einschränken. Zudem bleibt das wirtschaftliche Umfeld angespannt, mit rückläufigen Produktionsvolumina im Diesel- und Gasmotorensegment.
Charttechnisch zeigt sich ein starkes Bild: Wichtige Widerstände wurden überwunden, und der jüngste Anstieg deutet auf eine mögliche Neubewertung hin. Trotz Risiken bleibt die Aktie attraktiv. Sollte der aktuelle Trend anhalten, könnte sich das Kurswachstum weiter fortsetzen. Analysten bleiben optimistisch, und die bullishe Chartsituation untermauert das Potenzial für weitere Gewinne. Kurzfristig scheint aber der Deckel auf dem Wert zu liegen.
Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 04. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.