Bis Mitte März gehörte die Aktie des Motorenherstellers Deutz noch zu den ganz großen Gewinnern im SDAX. Aufgrund besserer Jahreszahlen als erwartet sowie der geplanten Verstärkung der Aktivitäten im Rüstungsbereich, waren die Papiere von 5,24 Euro noch Ende Februar bis auf 9,29 Euro geschossen – ein Aufschlag von fast 80 Prozent innerhalb weniger als drei Wochen. Und jetzt? Im allgemeinen Börsenchaos nach Trumps Zoll-Irrsinn gehörte die Deutz-Aktie plötzlich zu den ganz großen Verlierern.
Deutz-Aktie knickt um fast 12 Prozent ein
Den Donnerstag, und damit den ersten Tag der weltweiten Kurseinbrüche, hatte die Deutz-Aktie, nach bereits deutlicher Korrekur in den Tagen davor, noch einigermaßen überstanden. Von 6,57 Euro zum Handelsschluss in Frankfurt am Mittwoch waren die Anteilscheine auf 6,32 Euro zurückgefallen, ein überschaubares Minus von knapp vier Prozent. Am Freitag allerdings wurde es heftig.
- Die Aktie von Deutz verabschiedete sich bei einem Kurs von noch 5,57 Euro ins Wochenende
- Das war gegenüber dem Vortag ein massiver Abschlag von nicht weniger als 11,94 Prozent
Sicherlich: Praktisch alle Titel im SDAX gaben am Freitag nach, der Index verlor letztlich jedoch lediglich 4,8 Prozent auf 14.205 Punkte. Ein zweistelliges Minus hatten nicht allzu viele der 70 Small Caps zu verzeichnen. Formycon und Nagarro beendeten den Handel sogar leicht im Plus, waren allerdings die Ausnahmen.
AlzChem Group jetzt vor Deutz
Das war bis zuletzt auch die Deutz AG, die sich neben der AlzChem Group im Index am besten entwickelt hatte. Inzwischen hat das bayerische Chemieunternehmen den Kölnern allerdings den Rang abgelaufen. Trotz einer Korrektur von letztlich sechs Prozent auf 94,00 Euro am Freitag hat die AlzChem-Aktie ihren Wert innerhalb des letzten Vierteljahres noch immer um 64 Prozent gesteigert. Die Deutz-Aktie kommt im gleichen Zeitraum noch auf ein Plus von 58 Prozent. Grund zur Beschwerde haben daher wohl nur Anleger, die in den vergangenen zwei Wochen eingestiegen sein sollten.
Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 05. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.