Die Deutz-Aktie ist ausgesprochen kräftig in den vergangenen Wochen seit dem Jahreswechsel angestiegen. Seit Jahresanfang hat sich der Wert fast verdoppelt. Aktuell jedoch nehmen Anleger Gewinne mit. Denn der Haupttreiber dieser Rally waren Spekulationen über Expansionspläne im Rüstungssektor sowie besser als erwartete Jahreszahlen. Auch die Analysten zeigten sich optimistisch: Hauck & Aufhäuser erhöhte das Kursziel auf 11 Euro, Warburg Research sogar auf 11,80 Euro. Doch mit den jüngsten US-Zöllen hat sich die Stimmung deutlich eingetrübt. Die Zölle könnten Deutz treffen, insbesondere bei Exporten in die USA. Lieferketten könnten unterbrochen werden, Kosten allgemein steigen. Zudem bleibt ein schwieriges wirtschaftliches Umfeld sowie Risiken durch rückläufige Produktionsvolumina im Diesel- und Gasmotorensegment.
Deutz AG Aktie Chart
Chartsituation für die Deutz-Aktie
CEO Sebastian Schulte sieht jedoch erhebliches Wachstumspotenzial im Rüstungssektor und plant eine Produktionsausweitung. Dies könnte die Aktie – nach einer Konsolidierung – weiter antreiben. Charttechnisch prallt der Wert allerdings aktuell an einem wichtigen Widerstand nach unten ab – findet jedoch auch im Bereich 6 Euro Unterstützung. Vorerst dürfte der Wert konsolidieren.
Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 04. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.