Nach der Hauptversammlung der Deutsche Telekom AG am 9. April 2025 wurde eine Rekorddividende von 0,90 € je Aktie beschlossen – insgesamt 5,59 Mrd. €. Zudem startete ein neues Aktienrückkaufprogramm im Volumen von bis zu 550 Mio. €. Trotz Panikverkäufen im April konnte sich die Aktie über der 200-Tage-Linie behaupten. Analysten zeigen sich weiterhin optimistisch: JPMorgan hob das Kursziel auf 44 € an, Goldman Sachs und UBS liegen bei 38-39 €, der Konsens liegt bei rund 38 €.
Deutsche Telekom Aktie Chart
Fundamental ist die Deutsche Telekom AG stark aufgestellt
Für 2025 werden 119,4 Mrd. € Umsatz, ein Gewinn je Aktie von 2,02 € und ein Wachstum von 7,7 % erwartet. Die Dividendenrendite liegt bei rund 3,15 %, das KGV bei 16–18.
Spekulationen um einen vollständigen Rückzug des Bundes, der aktuell noch 27,8 % der Anteile hält, sorgen für zusätzliche Kursphantasie. Die operative Stärke basiert vor allem auf soliden Zahlen aus den USA und einem stabilen Deutschlandgeschäft. Die Q1-Zahlen werden am 15. Mai erwartet. Kurzfristig belasten mögliche US-Zölle, langfristig bleibt die Aktie attraktiv – Anleger sollten allerdings aufmerksam das US-Geschäft beobachten. Kippt hier die Stimmung, wäre auch eine Trendwende im Wert möglich.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...