Die Deutsche Telekom ist in den vergangenen Tagen nicht mehr ganz so stark am Aktienmarkt wie noch zuvor. Der Titel hat immerhin aber einen Kurs von rund 31 Euro abscichern können, auch wenn das Unternehmen ausgehend von ca. 30,50 Euro vom Wochenanfang zwischenzeitlich schon einmal einen Kurs von 32,11 Euro erreicht hatte.
Analysten sehen hier immer noch deutliche Kurschancen, auch und vielleicht gerade nach der Hauptversammlung. Die Kursverluste sind wahrscheinlich eine Reaktion auf die Ausschüttung der Dividende, womit der Dividendenabschlag eingearbeitet ist. Der Trend bleibt noch aufwärts gerichtet, was in der langfristigen 12-Monats-Perspektive deutlich wird.
Telekom: Der Trend stimmt noch immer
Die Aktie war vor fast einem Jahr auf einem Tiefpunkt bei 20,73 Euro aufgeschlagen und hat seither fast schon Geschichte geschrieben. Immerhin ging es im Frühjahr vor der Auszahlung der Dividenden schon auf 35,91 Euro bergauf.
Deutsche Telekom Aktie Chart
Jetzt gibt es immer noch die oben erwähnten positiven Einschätzungen von Analysten. So ist die UBS der Meinung, die Aktie sei ein „Buy“. Das Kursziel wurde zwar auf 36,20 Euro „gesenkt“, liegt aber immer noch zwischen 13 % und 14 % über den aktuellen Notierungen. Das darf als gutes Zeichen gelten.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...