Die Deutsche Telekom verzeichnet eine bemerkenswerte Kursrallye mit einem Anstieg von etwa 10 Prozent innerhalb der letzten fünf Handelstage. Trotz eines leichten Rückgangs von 0,6 Prozent am Dienstag erreichte die Aktie mit 32,75 Euro den höchsten Stand seit zwei Jahrzehnten – eine Entwicklung, die selbst erfahrene Marktbeobachter überrascht hat. Der Wochenbeginn verlief dabei ohne neue fundamentale Impulse, dennoch konnte sich der Kurs auf dem erreichten Niveau stabilisieren.
Beeindruckende Langzeitentwicklung
Die Performance der Telekom-Aktie überzeugt auch im längerfristigen Vergleich. In den zurückliegenden sechs Monaten verzeichnete das Papier einen Wertzuwachs von über 36 Prozent. Noch eindrucksvoller fällt die Jahresbilanz aus, die einen Kursgewinn von 54,7 Prozent aufweist.
Technische Indikatoren signalisieren Stärke
Die technische Analyse unterstreicht die positive Kursdynamik. Mit einem Abstand von 24,2 Prozent zur 200-Tage-Linie, die aktuell bei 26,20 Euro verläuft, zeigt sich die ausgeprägte Aufwärtsbewegung. Auch der mittelfristige Indikator GD50 bestätigt mit einem Abstand von 9 Prozent den robusten Aufwärtstrend.
Breite Unterstützung durch Analysten
Die starke Kursentwicklung findet auch bei Analysten breite Anerkennung. Die überwiegende Mehrheit der Experten versieht die Aktie mit einer Kaufempfehlung. Diese positive Einschätzung wurde kürzlich durch eine entsprechende Einstufung von JPMorgan noch einmal bekräftigt, was die optimistische Marktstimmung weiter untermauert.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 05. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...