Für die Aktie der Deutschen Telekom endete die vergangene Woche mit einem Kurs von über 31 Euro. Das ist ordentlich, wenngleich noch immer nicht glänzend. Der Title hat damit aktuell einen relativen Aufwärtstrend gesichert, konnte allerdings bei verschiedenen Analysten und Investoren nicht mehr entscheidend weiter punkten.
Die Telekom hat dabei vor kurzem auf der Jahreshauptversammlung noch einmal das vergangene Geschäftsjahr Revue passieren lassen. Das galt als recht ordentlich bzw. teils auch gut. Insofern dann auch die Dividendenjäger auf ihre Kosten kamen, war nun die Geschichte auserzählt. Oder?
Telekom: Da kann oder soll noch mehr kommen!
Allerdings sehen es verschiedene Analysten wohl noch nicht so kritisch. Insgesamt habe die Aktie noch erhebliches Mehrpotenzial.
Deutsche Telekom Aktie Chart
Geht es nach dem Konsens, der auf Marketscreener dargestellt wird, kann die Aktie noch auf etwas über 37 Euro klettern. Das wären Kursgewinne von etwa 20 %.
In dieselbe Kerbe schlägt auch die UBS mit ihrer nun publizierten Studie. Die Notierungen würden auf 36,20 Euro steigen, heißt es jüngst. Auch hier also ist die Fahrt noch nicht zu Ende.
Positiv bleibt in diesen Tagen, dass die Telekom als einer der wenigen Werte nicht an den Zolldiskussionen von Donald Trump hängt. Damit scheinen die Analysten den Grund für ihre Zuversicht gefunden zu haben.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...