Bei der Aktie der Deutschen Telekom geht es dieser Tage recht ruhig zu, was angesichts der ansonsten turbulenten Marktentwicklungen vielleicht an sich schon bemerkenswert ist. Das Papier hält sich auf recht hohem Niveau und nur knapp unterhalb des Allzeit-Hochs bei 35,91 Euro. Den Bullen scheint es aber etwas an weiteren Impulsen zu fehlen.
Punkten konnte der Konzern zuletzt einmal mehr mit einem ansehnlichen Wachstum bei der US-Tochter T-Mobile. Beschwingt dadurch werden den Anteilseignern weiterhin ansehnliche Dividenden in Aussicht gestellt. Das erklärt auch recht gut, warum an dem Titel auch an eher schwachen Handelstagen festgehalten wird. Renditeaussichten ergeben sich hier längst nicht nur mit Blick auf die nackte Kursentwicklung.
Die Telekom setzt auf KI
Vollkommen impulslos blieb die Telekom im laufenden Jahr nicht. Anfang März kündigte das Unternehmen beim Mobile World Congress in Barcelona sein KI-Smartphone an, welches Apps weitgehend überflüssig machen soll. Die Interaktion des Nutzers soll sehr viel natürlicher als bei aktuellen Smartphones geschehen.
Deutsche Telekom Aktie Chart
Die Telekom-Aktie steigerte sich in der Folge zunächst in neue Höhen, bevor Gewinnmitnahmen den Titel auf das aktuelle Niveau bei 33,72 Euro am Dienstagmorgen zurücksetzten. Das liegt noch absolut im Rahmen und schadet dem übergeordneten Aufwärtstrend kein Stück.
Der Blick über den großen Teich
Allerdings wird das KI-Phone nicht über Nacht für neue Wachstumsimpulse sorgen. Für solche wird wohl zunächst weiterhin T-Mobile zuständig sein, und daraus entstehen durchaus manche Zweifel. Die starke Abhängigkeit der US-Tochter führt zu einigen offenen Fragen rund um die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump und deren kaum vorhersehbaren Entwicklungen für die amerikanische und die weltweite Wirtschaft. Bisher kam die Telekom hier noch glimpflich davon. Doch ist nicht auszuschließen, dass der Konzern in Zukunft noch schwer getroffen werden könnte. Anleger sollten dies im Hinterkopf behalten.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...