Die Deutsche Telekom bleibt ein stabiler Wert im DAX – trotz schwächerer Kursentwicklung in den letzten Tagen. Bei der Hauptversammlung am 9. April 2025 wurde eine Dividendenerhöhung auf 0,90 € je Aktie beschlossen, was einer Rekordausschüttung von 5,59 Milliarden Euro entspricht. Zudem startet ein neues Aktienrückkaufprogramm.
Analysten bleiben optimistisch:
Kursziele von Goldman Sachs, JPMorgan und UBS liegen bei 38 bis 39 €, das durchschnittliche Kursziel bei rund 38 € – verbunden mit einem erwarteten Gewinnwachstum von 7,7 Prozent für 2025. Das KGV liegt aktuell bei 18,05.
Deutsche Telekom Aktie Chart
Für zusätzliche Kursphantasie sorgt die Debatte um einen möglichen Rückzug des Bundes, der noch 27,8 Prozent der Telekom-Anteile hält. Bereits 2024 hatte der Staat ein größeres Paket veräußert. Die Monopolkommission plädiert für einen vollständigen Rückzug, konkrete Pläne fehlen bislang jedoch.
Das operative Geschäft läuft solide – getragen von starken US-Zahlen und einem stabilen Deutschlandgeschäft. Die nächsten Zahlen zum Q1 werden am 15. Mai erwartet. Mit starker Dividende, Rückkaufprogramm und möglicher Staatsexit bleibt die Deutsche Telekom spannend für langfristige Investoren – die jüngsten US-Zölle verunsichern kurzfristig.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...