Viele Investoren haben derzeit die Aktie der Deutschen Telekom wieder auf dem Verkaufszettel. Der Rallye folgte in den vergangenen Tagen eine etwas schwächere Entwicklung. Am Donnerstag jedenfalls gab der Kurs um -0,97 % nach. Dennoch: In den zurückliegenden 12 Monaten ging es für das Bonner Unternehmen mit internationalem Netzwerk um deutliche 50,05 % aufwärts.
Der Aufwärtstrend bleibt tatsächlich noch intakt, wenn man es genau betrachtet. Analysten sehen auch nach der Präsentation der endgültigen Zahlen zur Jahreshauptversammlung nicht als gegeben, dass der Kurs nun schwächer werden sollte. Im Gegenteil.
Wenn die Experten Recht behalten, dann kommt noch viel!
Die durchschnittlichen Kursschätzungen der Analysten, die auf Marketscreener zusammengefasst werden, liegen nun am Osterwochenende rund 18 % über den aktuellen Kursen.
Deutsche Telekom Aktie Chart
Das ist durchaus ein Pfund. Es scheint dafür zwei wesentliche Gründe zu geben.
So hat die UBS mit dem Kursziel von 36,20 Euro erläutert, dass die „positiven Effekte“ des Finanzpaketes der Infrastrukturinvestitionen aktuell noch unterschätzt würden. Das bedeutet auch, dass die Deutsche Telekom damit rechnen darf, viel Geld vom Staat für Aufträge zur Aufbesserung der Infrastruktur zu erhalten.
Der zweite Aspekt: Diese Aktie ist anders als so viele andere nicht von den Zollmaßnahmen Donald Trumps betroffen, jedenfalls nicht entscheidend. Die amerikanerische Tochter arbeitet in den USA erfolgreich und mit zuletzt starken Zahlen. Eine trumpfreie Aktie aber ist durchaus den laufenden Aufwärtstrend wert, meinen die Analysten.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...