Die Deutsche Telekom verzeichnete einen bemerkenswerten Börsenrekord in der vergangenen Handelswoche. Der Aktienkurs erreichte zwischenzeitlich einen Höchststand von 33,16 Euro, bevor er zum Wochenende leicht nachgab und bei 31,91 Euro schloss. Mit einer Wertsteigerung von 13,9 Prozent seit Jahresbeginn zeigt sich der Telekommunikationskonzern in einer beachtlichen Verfassung.
Erwartungen an die kommenden Quartalszahlen
Am 26. Februar wird das Unternehmen seine aktuellen Geschäftszahlen präsentieren. Diese werden mit Spannung erwartet, da sie Aufschluss über die weitere Entwicklung des Konzerns geben werden.
Positive Einschätzung durch Analysten
JPMorgan bewertet die Telekom-Aktie weiterhin mit „Overweight“ und hebt den Konzern als eine der wenigen Erfolgsgeschichten in der Telekommunikationsbranche hervor. Besonders die US-Tochter T-Mobile wird positiv eingeschätzt, deren Bewertung angesichts der guten Geschäftszahlen als angemessen betrachtet wird.
Technische Analyse und Markttrend
Die Börsenentwicklung der Telekom-Aktie zeigt einen stabilen und kontinuierlichen Aufwärtstrend. Die positive Kursentwicklung wird durch das technische Chartbild bestätigt und spiegelt das Vertrauen der Anleger in die Geschäftsentwicklung des Konzerns wider.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...