Nach den jüngsten Kursrücksetzern – ausgelöst durch enttäuschende Neukundenzahlen der US-Tochter T-Mobile US – sucht die Deutsche-Telekom-Aktie ihre Richtung. Einerseits blieb die Zahl von 495.000 neuen Vertragskunden unter den Erwartungen – andererseits werden Umsatzwachstum, starker freier Cashflow und eine angehobene Prognose für 2025 positiv beurteilt. Analysten sehen langfristig Potenzial, unter anderem wegen neuer US-Produkte – die UBS bestätigt ihr „Buy“-Rating, senkt jedoch das Kursziel leicht auf 36,20 Euro.
Deutsche Telekom Aktie Chart
Charttechnisch zeigt sich ein gemischtes Bild:
Die Aktie testete erfolgreich die 200-Tage-Linie (die bei 29 Euro verläuft), stößt jedoch an der 50-Tage-Linie (aktuell bei 33 Euro) auf Widerstand. Der Kurs bewegt sich derzeit in einer Spanne zwischen 30 Euro (Unterstützung) und knapp 34 Euro (Widerstand). Ein Ausbruch über die 50-Tage-Linie wäre ein starkes Kaufsignal, das auch den kurzfristigen Abwärtstrend seit März beenden könnte. Die Dividendenrendite liegt derzeit bei attraktiven 2,92 %. Voraussichtlich dürfte sich die Konsolidierung im Wert weiter fortsetzen – zwischen den genannten Marken.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...